Freitag 4. April 2025
Pfarre Asparn an der Zaya
Kircheng. 6
2151 Asparn an der Zaya
Pfarrer und Guardian
P. Mag. Nicholas Mathew Thenammakkal OFMConv

Pfarre Asparn an der Zaya

Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Mannhartsberg und gehört zum Pfarrverband Minoriten Weinviertel. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Asparn/Zaya ist: St. Pankratius (um 1150 und St. Franziskus, 1665, Markt).

 

Die erste urkundliche Erwähnung ist eine Schenkung des Stammbesitzes der Herren von Asparn an die Asparner Kirche , mit der Auflage auf die Besetzung der Pfarre Einfluss zu haben, wahrscheinlich um 1136. Die Kirche , ein kleines romanisches Gotteshaus, war vermutlich dem Stift Klosterneuburg gewidmet. Der heilige Pankraz wurde damals besonders in von Adeligen gestifteten Kirchen verehrt und so ist er auch der Kirchenpatron der Asparner Kirche. Pankratius ist ein sogenannter Eisheiliger, d.h. er ist der Schützer der jungen Saat und der Blüten vor der Kälte.

 

Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage des Pfarrverbandes:

www.pfarrverband-minoriten-weinviertel.at

Kontakte
P. Mag. Nicholas Mathew Thenammakkal OFMConv
Pfarrer
P. Ionut-Liviu Neculai OFMConv, Bacc.
Pfarrvikar

 

Gottesdienste
Aktuelles aus der Erzdiözese
EDW-News
Nachhaltige Nutzung von Sakralbauten: Konservator*innen tagen in Wien
"Kirchliches Kulturerbe im Wandel: Österreichs Konservator*innen diskutieren in Wien über innovative Nutzungskonzepte und zukunftsfähige Strategien für...

"Theologische Kurse" feiern 75 Jahre Fernkurs
Österreichische Bischöfe würdigen Einrichtung als wichtigen Ort theologischer Bildung. Zeitgleicher "Spezialkurs" über die Aktualität des Konzils .

„BE BLESSED!“ Segensfeier für Maturanten und Lehrer im Stephansdom
Das Schulamt lädt am Dienstag, 8. April 2025, um 14:00 Uhr zum großen ökumenischen Matura-Gottesdienst, „um den Zuspruch Gottes für die anstehenden...
Pfarre Asparn an der Zaya
Pfarre Asparn an der Zaya
Kircheng. 6
2151 Asparn an der Zaya

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil