
* in Frankreich (?)
† um 687 in Hunaweiler, dem heutigen Hunawihr im Elsass in Frankreich
Huna war der Überlieferung nach eine Wohltäterin für Arme und Kranke, genannt die heilige Wäscherin, weil sie Bedürftigen die Wäsche wusch. Sie und ihr Mann Huno stifteten die Kirche ihres Heimatortes und schenkten ihre Güter an das von Dié von St. Dié gegründete Kloster in den Vogesen.
Hunas Grab in der von ihr gestifteten Kirche war im Mittelalter ein vielbesuchter Wallfahrtsort, einer nahen Quelle wurde Heilwirkung nachgesagt. Nach der Erhebung ihrer Gebeine am 15. April 1520 gingen sie in der Reformation verloren.
www.heiligenlexikon.de
† an einem 15. April um 831 in Augsburg
Nidgar war wohl Abt des Benediktinerklosters Ottobeuren. Er legte den Grundstein der Magnus-Kirche in Füssen und wurde 815 ein in seiner Diözese sehr beliebter Bischof.
www.heiligenlexikon.de
† 15. April 1138 in Antwerpen in Belgien
Waltmann wurde 1124 von Norbert von Xanten zum ersten Abt im Prämonstratenserkloster St. Michael in Antwerpen berufen. Gerühmt werden seine Frömmigkeit und Gelehrsamkeit.
www.heiligenlexikon.de
* 3. Februar 1544 in Cavaillon bei Avignon in Frankreich
† 15. April 1607 in Avignon in Frankreich
Cäsar führte zunächst ein weltliches Leben, ging dann in ein Kloster nahe Avignon, wo er Alte und Kranke pflegte, wurde im Alter von 38 Jahren zum Priester geweiht und wirkte dann als Kanoniker in Avignon. 1592 gründete er die Kongregation Von der christlichen Lehre, die Doktrinaner, eine Vereinigung von Weltpriestern, die 1597 vom Papst bestätigt wurde. In den letzten Lebensjahren litt er unter körperlichen und seelischen Krankheiten, schließlich erblindete er.
www.heiligenlexikon.de
Beichtgelegenheit
Fr: | 17:45h–18:15h |
Sa: | 17:45h–18:15h |
Di: | 17:45h–18:15h |
Do: | 15:15h-15:45h |
Messordnung
So | 9:15h |
10:30h | |
18:30h | |
Mo |
18:30h |
Mi |
8:00h |
Fr | 18:30h |
Sa | 18:30h |
So | 11:00h |
Di | 18:30h |
Do | 16:00h |
Sa | 9:00h |
→ Tageslesungen
aus dem Schott Messbuch
Online Angebote
Kurzimpulse auf der Homepage bzw. auf der Facebook Seite von Pfarrer Msgr. Mag. Clemens Abrahamowicz
Aktuelles auf der Facebook Seite der Pfarre Baden-St. Stephan
Bankverbindung
Pfarre Baden St. Stephan
IBAN: AT97 2020 5000 0001 3953
BIC: SPBDAT21XXX
Kirchenbeitragsstelle
Sprechstunden in Baden
am Pfarrplatz 7 am ersten Mittwoch im Monat von 08:00 bis 13:00 an folgenden Tagen:
02. 04. 2025
01. 10. 2025
05. 11. 2025
03. 12. 2025
Link zu KB-Stelle Wiener Neustadt

→ Pfarrkanzlei
Öffnungszeiten:
Mo: | geschlossen |
Di: | 10:00-12:00 |
16:00-18:00 | |
Mi: | geschlossen |
Do: | 10:00-12:00 |
Fr: | 10:00-12:00 |
→ Stadtpfarrfriedhof
7:00h bis 19:00h
Winter:
7:00h bis Einbruch der Dunkelheit
Mo bis Fr:
10:00 - 12:00h sowie 12:30 –15:00h
Stadtpfarrfriedhof
Baden-St. Stephan
Friedhofstraße 1
2500 Baden
T +43 (2252) 87 9 28
Homepage des Stadtpfarrfriedhofs mit Verstorbenensuche:
→ Wochenblatt
Alle aktuellen Wochentermine als pdf zum Download.
→ Monatsblatt
Terminvorschau als pdf zum Download.