Mittwoch 16. April 2025
Pfarre Untermarkersdorf
p.A.Pfarrverband Pulkautal
Laaer Str. 17
2054 Haugsdorf
Dechant, Pfarrer und Prior
GR P. Mag. Placidus Leeb OSB

Pfarre Untermarkersdorf

Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Mannhartsberg. Für die Pfarre verantwortlich ist P.Janusz Linke SAC. In Untermarkersdorf leben 380 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Untermarkersdorf ist: St. Aegydius (1783).

 

Die Pfarrkirche des Hl.Aegydius liegt im Westen von Untermarkersdorf.
Der Kirchenbau, eine josephinische Saalkirche, wurde 1786 erbaut.
Im Jahre 1905 wurde der Turm errichtet. Der schlichte Außenbau hat Lisenengliederung, Segmentbogenfenster und seitliche Eingänge.
Die Ostfassade hat eine geschwungene Giebelfront, das Hauptportal (1786) zeigt das Wappen des Stiftes Melk. Der Turm hat rundbogige Schallfenster, Uhrengiebel und einen Zwiebelhelm. Das Langhaus ist flach gedeckt, die dreiachsige Orgelempore platzlunterwölbt, das Chorjoch platzlgewölbt und das Presbyterium tonnengewölbt. In den Triumphbogenzwickeln sieht man zwei gemalte Engel mit Palme und Lilie. Der gemalte Altaraufbau mit dem in Fresko gemalten Altarbild (wahrscheinlich von Johann Wenzel Berg) stammt aus dem vierten Viertel.

 


 

Sie haben Fragen zu

  • … Taufe (weitere Infos ...)
  • … Erstkommunion (weitere Infos ...)
  • … Firmung (weitere Infos ...)
  • … Hochzeit (weitere Infos ...) und
  • … Beerdigung (weitere Infos ...)

 

oder allgemeine Fragen? Dann kontaktieren Sie als erste Anlaufstelle unser Pfarrbüro unter +43 (2943) 22 88

Kontakte
GR P. Mag. Placidus Leeb OSB
Pfarrer
P. Janusz Linke SAC
Pfarrvikar
P. Mag. Markus Möslang Sam. FLUHM
Kaplan
GR Alfred Petras
Diakon mit Zivilberuf
Dipl.-Ing. Reinhard Schachhuber
Diakon mit Zivilberuf
Fr. MMag. Leo Maria Zehetgruber OSB, BA
Pastoralhelfer

 

Öffnungszeiten

 

Öffnungszeiten der Kirchen:

 

tagsüber geöffnet

Gottesdienste
Aktuelles aus der Erzdiözese
EDW-News
"Wir bringen uns gerne weiterhin konstruktiv in allen Bildungsfragen ein"
Zu einem ersten Austauschmit Bildungsminister Christoph Wiederkehr sind heute Administrator Josef Grünwidl, Referatsbischof für Schule und Bildung Wilhelm...

Radio Studio
"radio klassik Stephansdom" mit vielfältigem Angebot zu Ostern
Liturgische Feiern, Musik und spirituelle Impulse mit u.a. Diözesanadministrator Grünwidl, Dompfarrer Faber und Kardinal Schönborn.

mit freundlicher Genehmigung der Russisch-Orthodoxe Kathedrale zum heiligen Nikolaus
Einladung zur Ökumenischen Begegnung in Wien
Erleben Sie Einheit! 1700 Jahre Nizäa, gemeinsames Ostern: Ökumenische Begegnung in Wiens Kirchen am 26. April 2025. Feiern Sie Auferstehung gemeinsam!
Pfarre Untermarkersdorf
Pfarre Untermarkersdorf
Laaer Str. 17
2054 Haugsdorf

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil