Samstag 12. April 2025
St. Nikolausstiftung Erzdiözese Wien
Stephansplatz 6/2/3
1010 Wien
F +43 (1) 515 52-3839

Die St. Nikolausstiftung ist Trägerin von rund 80 katholischen Kindergärten & Horten in ganz Wien.

 

Aufgabenbereiche:

Geschäftsstelle, Verwaltung von rund 80 Kindergärten & Horten:
Die meist in Pfarren eingebetteten Kindergärten & Horte werden von MitarbeiterInnen der Geschäftsstelle in pädagogischen Themen begleitet und in personellen und wirtschaftlichen Belangen verwaltet.

 

Wie viele Mitarbeiter gibt es:
ca. 850

 

Seit wann gibt es die St. Nikolausstiftung:
01. Juni 2009

 

Ihr Leitbild:
Der Kindergarten als erste Bildungseinrichtung ist eine professionelle Dienstleistung in einer hochsensiblen Phase des Lebens und muss immer die Kinder im Blick haben. Wir leben ein Miteinander und Füreinander – mit den Kindern und für die Kinder, mit den Eltern, den Pfarren und Schulen, mit der Geschäftsstelle und mit allen MitarbeiterInnen in den Kindergärten & Horten.

 

Um Mißverständnissen vorzubeugen, wofür sind Sie nicht zuständig?
Für die Vergabe von Kindergarten- und Hortplätzen. Dafür sind die LeiterInnen der Kindergärten & Horte vor Ort zuständig.

 

Was bedeutet für Ihre Einrichtung „mission first“?
Beste, pädagogisch qualitative Betreuung und Begleitung der uns anvertrauten Kinder. Ein gelebtes Miteinander, Erziehungspartnerschaft und ein Interesse an den individuellen Lebensentwürfen der Mädchen und Buben und Ihrer Familien zeichnen unsere pädagogische Arbeit aus. Durch laufende, vielfältige Fortbildungen und Begleitung eines interdisziplinären Teams, den Mobilen Diensten, kann die Qualität täglich gesichert und stetig verbessert werden.

 

Kontakt:

Tel.: 01/51552 3838, Fax: 01/51552 3839

office@nikolausstiftung.at
www.nikolausstiftung.at

Kontakte
Mag. Elmar Walter
Geschäftsführer
GR Mag. Georg Fröschl
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Aktuelles aus der Erzdiözese
EDW-News
Ältere Dame am Telefon
Zuhören wirkt - Fünf Jahre "Plaudernetz" der Caritas
Über 8.000 Anruferinnen und Anrufer, 58.500 Gespräche und 1,5 Millionen Gesprächsminuten beim Plaudernetz gegen Einsamkeit.

Palmkatzerl zu Ostern
Ostern in Radio und TV: Von "Urbi et orbi" bis Lebenskunst
ORF 2 sendet am Ostersonntag Live-Übertagung des Ostergottesdienstes sowie "Urbi et orbi"-Segen aus dem Vatikan.

Klimaschutz in Aktion: Hinterbrühl startet Projekte
Klimaschutz in Aktion: Hinterbrühl startet Projekte
Am 5. April 2025, fand im Pfarrsaal der Pfarre Hinterbrühl eine FairWandeln-Klimakonferenz mit etwa 40 Teilnehmern statt, darunter viele Firmlinge.
St. Nikolausstiftung Erzdiözese Wien
St. Nikolausstiftung Erzdiözese Wien
Stephansplatz 6/2/3
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil