Dienstag 15. April 2025
Mi.., 23. April 2025 18:30
WJG 2026: Gesang 3 Gruppe 1
Di.., 29. April 2025 18:30
WJG 2028: Umgang mit Demenz (Demenzparcour)

Wir gedenken dankbar an...

unsere Verstorbenen Diakone der Erzdiözese Wien.

 

In diesem Licht lass sie schauen, was sie im Glauben bezeugt haben.

 

Evangelium von heute Joh 13, 21-33.36-38 Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes In jener...

Verstorbene Diakone der Erzdiözese Wien

Wir gedenken an unsere verstorbenen Diakone in der Erzdiözese Wien.

Diakon Franz Tucek

Am 19. März 2025 am Tag des Heiligen Josef ist Diakon Franz Tucek – Bruder Franz, so wollte er genannt werden, im Kreise seiner Familien zum Vater hinüber gegangen.

 

Diakon Franz Tucek – Bruder Franz, ist am 29. Juni 1949 in Wien geboren. Er war mit Gabriele verheiratet und sie haben drei jetzt schon erwachsene Kinder, die auch Ihnen 7 Enkelkinder schenkten. Bruder Franz wurde 1989 zum Diakon geweiht und übte sein diakonisches Charisma zusammen mit seiner Gabi bis zum letzten Moment seiner Lebenskraft.

 

Diakon Gerald Reh verstorben

Diakon Gerald Reh wurde am 24.12.1938 geboren, am 19.11. 1995 geweiht und ist 22.3.2024 im 86. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Seine liebe Frau Inge, die als evangelische Christin sein Diakonat stets sehr unterstützt hatte, ging ihm bereits im Dezember voraus.

Gerald Reh hat vier Söhne: Wolfgang, Georg, Michael und Robert. Beruflich war er Chemiker und Beamter, war Regierungsrat und Ingenieur. Sein Herz schlug für Entwicklungshilfe, Mission und Ökumene.

Seiner Pfarre Gallbrunn diente er in den Bereichen Caritas, Altenseelsorge, Firmvorbereitung und in allen liturgischen Notwendigkeiten.

Am Geschehen der Diakonengemeinschaft und des Instituts nahm er stets aktiven Anteil und war mit seiner Inge sehr engagiert bei den Einkehrtagen dabei.

2013 schrieb er an den damaligen Institutsleiter Franz Ferstl: „Dem Ruf unseres Herrn zu einer besonderen Nachfolge bin ich gern gefolgt. Ihm will ich danken, dass Er sein Vertrauen in mich gesetzt hat.“

Diakon Adalbert Bertl Havlicek verstorben

„Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“, so würde ich den Glauben und das Leben unseres Diakons Bertl beschreiben.

 

Adalbert Havlicek wurde am 18. 2. 1951 in Wien-Favoriten geboren. Er machte eine Lehre zum Tischlermeister und übernahm den Betrieb seines Vaters. Er eroberte das Herz der jungen Frau Dorrit, und sie heirateten am 6. Dezember 1975. Gott segnete ihr gemeinsames Leben mit 4 Kindern – die ihnen wieder vier Enkelkindern schenkten. 28 Jahre war er selbständig und führte den Tischlereibetrieb bis zur Pension 2011. Sein ältester Sohn übernahm den Betrieb und setzt die Tradition fort.

 

Diakone: Pilger der Hoffung

Träger der Hoffung / Der Kardinal und ie Diakone

Diöz. Institut für den Ständigen Diakonat
Diöz. Institut für den Ständigen Diakonat
Boltzmanngasse 9
1090 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil