Die Pfarre St. Hubertus und St. Christophorus ist ein Teil des Entwicklungsraums Hietzing Süd.
Die Pfarrkirche ist dem Hl. Hubertus geweiht (Patrozinium am 3. November).
Das Grundstück wurde von der Pfarre Lainz in der Polizeisiedlung gekauft. Die Kirche wurde in den Jahren 1934 bis 1935 nach den Plänen der Architekten Kurt Klaudy und Georg Lippert mit der Bauleitung des Architekten Anton Liebe errichtet. Am 15. November 1935 wurde sie durch Kardinal Theodor Innitzer geweiht.
Die Mosaikfenster sind von Hans Alexander Brunner. Die Wandgemälde in der Altarnische und an den Chorwänden sind von Hans Becker, das Altarbild und die Fresken der Kirchenpatrone stammen von Karl Engel. Am Marienaltar Schnitzarbeit Madonna und weitere Figuren von Mea Bratusch.
Die Orgel wurde im Jahre 1996 von Wolfgang Eisenbarth aus Passau gebaut und vom Bischofsvikar Anton Berger geweiht. Tabernakel, Ambo und Kerzenständer stammen von Manfred Stubhann.
Die Pfarre liegt im Vikariat Wien - Stadt und gehört zum Stadtdekanat 13.
Sie haben Fragen zu
oder allgemeine Fragen? Dann kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 01 888 12 51
Ereichbarkeit der Seelsorger (für Notfälle)
Pater Dr Stefan Hengst SJ
0676 / 908 91 97
Einladung
Sie wollen uns persönlich kennenlernen?
Dann freuen wir uns, Sie in unseren Pfarre begrüßen zu dürfen!
Sie wollen den Glauben gemeinsam mit anderen entdecken?
Aktuellen Angebote zur Vertiefung Ihres persönlichen Glaubens finden Sie auf unserer Homepage.