Untermenü:
Gottesdienste
TERMINE
Fr., 21. Februar 2025 16:00
Bibel aktiv
Fr., 14. März 2025 16:00
50+ Seniorenrunde
Fr., 21. März 2025 16:00
Bibel aktiv
Chronik
Caritas-Ukrainehilfe
Chronik
Fasching im Eltern-Kind-Treff
Chronik
Erstkommunionnachmittag auf Abstand
Chronik
1. Wärmestube
Chronik
Firmung 2
Namenstage
Hl. Bonifatius von Lausanne, Hl. Hadwigis (Hedwig) von Cappenberg,
Namenstage
19.
Februar
Hl. Bonifatius von Lausanne
* 1180, Brüssel in Belgien
† 1260
Bischof
* um 1180 in Brüssel in Belgien
† 19. Februar 1260 (?) in La Cambre / Ter Kameren (Maria Kammern) im heutigen Brüssel in Belgien
Bonifatius studierte in Paris. Als Bischof bemühte er sich besonders um die Unterweisung seiner Kirchenglieder. 1245 gab er die Exkommunikation von Kaiser Friedrich II. bekannt - Friedrich wurde schon 1227 und nochmals 1239 von Papst Gregor IX. nach kriegerischen Auseinandersetzungen gebannt und 1245 von Papst Innozenz IV. im Zuge des Machtkampfes zwischen Kirchenstaat und König für abgesetzt erklärt. Bonifatius wurde daraufhin aus seinem Bistum vertrieben. Er ging in seine Heimat zurück und lebte bei der Zisterzienserinnenabtei in Maria Kammern.
http://www.heiligenlexikon.de
* um 1180 in Brüssel in Belgien
† 19. Februar 1260 (?) in La Cambre / Ter Kameren (Maria Kammern) im heutigen Brüssel in Belgien
Bonifatius studierte in Paris. Als Bischof bemühte er sich besonders um die Unterweisung seiner Kirchenglieder. 1245 gab er die Exkommunikation von Kaiser Friedrich II. bekannt - Friedrich wurde schon 1227 und nochmals 1239 von Papst Gregor IX. nach kriegerischen Auseinandersetzungen gebannt und 1245 von Papst Innozenz IV. im Zuge des Machtkampfes zwischen Kirchenstaat und König für abgesetzt erklärt. Bonifatius wurde daraufhin aus seinem Bistum vertrieben. Er ging in seine Heimat zurück und lebte bei der Zisterzienserinnenabtei in Maria Kammern.
http://www.heiligenlexikon.de
Hl. Hadwigis (Hedwig) von Cappenberg
Priorin in Cappenberg
† im 12. Jahrhundert
Hadwigis war die erste Priorin des von Gottfried von Cappenberg errichteten Prämonstratenserinnenklosters in Cappenberg.
www.heiligenlexikon.de
† im 12. Jahrhundert
Hadwigis war die erste Priorin des von Gottfried von Cappenberg errichteten Prämonstratenserinnenklosters in Cappenberg.
www.heiligenlexikon.de
Irmgard, Gräfin von Aspel, erwies sich als eine große Wohltäterin von Kirchen. In Rees am Niederrhein baute sie die zerstörte Kirche wieder auf und errichtete um 1040 an ihr ein Stift für Chorherren. Irmgard starb am 19. Februar 1065.
www.heilige.de
www.heilige.de
Inhalt:
Glauben mit Herz und Hirn 2025
Ergebnis der PGR-Wahl
Gottesdienste
Gottesdienste in der Pfarre
Werktagsmesse:
Freitag, 18 Uhr
Vorabendmesse:
Samstag, 18 Uhr
Sonn- und Feiertage:
10 Uhr Hl. Messe
KANZLEIZEITEN
Montag: 9.00-11.00 Uhr
Donnerstag: 14.00-16.00 Uhr
GRUPPENSTUNDEN
„Der Friede ist ein Geschenk Gottes, erfordert aber auch unseren Einsatz. Seien wir Menschen des Friedens - im Gebet und in der Tat!“
Papst Franziskus
![bilderbox](/img/d6/08/22bc754a6f8093460d24/-Menschenfischer-bx_fischerboote_in.jpg)
Kommt her, folgt mir nach! Ich werde euch zu Menschenfischern machen.
Joh 4,19