Samstag 5. April 2025

NEUE HOMEPAGE

 

WWW.JOHANNES23.AT

 

 

Diese Homepage wird nicht mehr aktualisiert, BITTE obige Internet-Adresse verwenden.


Teilgemeinde Wohnpark Alterlaa
Anton-Baumgartner-Str. 44/Zwischen Block B und Block C
1230 Wien

TEst Detailinfo

Kontakte

Die Pfarre liegt im Vikariat Wien-Stadt. Für die Pfarre verantwortlich ist Moderator P. Mag. Marek Perzynski CR. Ihm zur Seite stehend: Diakon (ea) Peter Stroissnig und Pastoralassistent Michael Beer. In Wien-Wohnpark Alterlaa leben 2878 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Wien-Wohnpark Alterlaa ist: Maria, Mutter der Kirche (zum Gedächtnis Johannes XXIII., Sprengelgemeinde 1978, Pfarre 1989).

 

Die Pfarre liegt im Vikariat Wien-Stadt. Für die Pfarre verantwortlich ist Moderator P. Mag. Marek Perzynski CR. Ihm zur Seite stehend: Diakon (ea) Peter Stroissnig und Pastoralassistent Michael Beer. In Wien-Wohnpark Alterlaa leben 2878 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Wien-Wohnpark Alterlaa ist: Maria, Mutter der Kirche (zum Gedächtnis Johannes XXIII., Sprengelgemeinde 1978, Pfarre 1989).

Gottesdienste
Aktuelles aus der Erzdiözese
EDW-News
Kerzen
Passionssonntag: TV-Gottesdienste aus Schärding und Tanzenberg
Auch die ORF-Regionalradios übertragen einen Gottesdienst am fünften Fastensonntag.

Nachhaltige Nutzung von Sakralbauten: Konservator*innen tagen in Wien
"Kirchliches Kulturerbe im Wandel: Österreichs Konservator*innen diskutieren in Wien über innovative Nutzungskonzepte und zukunftsfähige Strategien für...

"Theologische Kurse" feiern 75 Jahre Fernkurs
Österreichische Bischöfe würdigen Einrichtung als wichtigen Ort theologischer Bildung. Zeitgleicher "Spezialkurs" über die Aktualität des Konzils .
Teilgemeinde Wohnpark Alterlaa
Teilgemeinde Wohnpark Alterlaa
Anton-Baumgartner-Str. 44/Zwischen Block B und Block C
1230 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil