Wo kann ich mich zur Firmung anmelden? Welche Unterlagen brauche ich? Wer kann Firmparte/in werden?...
Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr können das Sakrament der Firmung empfangen.
Wo soll ich mich für die Firmung anmelden?
Wenn Sie gefirmt werden möchten, wenden Sie sich an Ihre Pfarre. In Ihrer Pfarre findet die Firmvorbereitung statt. Wann die Firmvorbereitung beginnt, wie lange sie dauert und wann der Anmeldeschluss dafür ist, erfahren Sie in Ihrer Pfarre.
Wann finden Firmungen statt?
Die aktuellen Firmtermine in der Erzdiözese Wien erfahren Sie auf der Homepage des Pastoralamtes:
Nützen Sie die "Pfarrsuche", das ist gelbe Box rechts auf dieser Seite: Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und finden Sie Ihre Pfarre.
Wenn Erwachsene sich firmen lassen wollen...
Kontakt: 01/515 52-3364
Der Firmpate/die Firmpatin muss, um das Patenamt übernehmen zu können, das 16. Lebensjahr vollendet haben, selber katholisch und voll in die Gemeinschaft der Kirche eingegliedert sein, das heißt er muss getauft, gefirmt und falls verheiratet kirchlich verheiratet sein.
Er/sie darf nicht aus der Kirche ausgetreten sein. Er/sie soll an der Entwicklung des Glaubenslebens des jungen Menschen mitwirken können und selbst aktiv den Glauben leben. Der Vater oder die Mutter des Firmlings können nicht Firmpate sein.
Im Kirchenrecht von 1983 ist empfohlen, dass diesen Dienst - so es sinnvoll und möglich erscheint - dieselbe Person übernimmt, die bereits bei der Taufe das Patenamt wahrgenommen hat.
(30518)
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.