Die Pfarre Gänserndorf ist ein Teil des Seelsorgeraums "Marchfeld Nord".
Die Pfarrkirche ist den heiligen Schutzengeln geweiht (Patrozinium am 2.Oktober).
In der Siedlung Gänserndorf-Süd steht an der Straße nach Markgrafneusiedl die "Emmauskirche" die 1996 geweiht wurde. Neben der Filalkirche befindet sich ein kleines Pfarrzentrum.
Der im Kern spätromanische Bau der Pfarrkirche stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der gotische Chor wurde um 1400 gebaut. Die Pfarre wird 1345 erstmals urkundlich erwähnt. Nach schweren Brandschäden von 1683 wurde die Kirche 1695 barockisiert.
1784 wurde die Pfarre wiedererrichtet und dem Stift Melk inkorporiert. Die Ausstattung stammt aus der Bauzeit von 1961. Die Orgel stammt aus dem Jahr 1962.
Zum Pfarrgebiet gehören noch eine Kirche und eine Kapelle: die Kirche "Filialkirche Gänserndorf-Süd (Emmaus)" und die Kapelle "Kapelle Landespensionistenheim Gänserndorf".
Die Pfarre liegt im Vikariat Unter dem Manhartsberg und im Dekanat Gänserndorf.
Sie haben Fragen zu
- … Taufe (weitere Infos ...)
- … Erstkommunion (weitere Infos ...)
- … Firmung (weitere Infos ...)
- … Hochzeit (weitere Infos ...) und
- … Beerdigung (weitere Infos ...)
oder allgemeine Fragen? Dann kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 01 2282 25 36
Einladung
Sie wollen uns persönlich kennenlernen?
Dann freuen wir uns, Sie in unseren Pfarre begrüßen zu dürfen!
Sie wollen den Glauben gemeinsam mit anderen entdecken?
Aktuellen Angebote zur Vertiefung Ihres persönlichen Glaubens finden Sie auf unserer Homepage.