Knapp 200 Interessierte waren der Einladung zur Buchpräsentation mit anschließender Führung durch das Erzbischöfliche Palais gefolgt. Nähere Informationen zur Veranstaltung finden sich im Kathpress-Bericht vom 6. Dezember 2024:
Die beiden 2024 erschienenen Publikationen "Der lange Weg zum Erzbistum Wien" und "Das Erzbischöfliche Palais in Wien" werden am 5. Dezember 2024 im Festsaal des Erzbischöflichen Palais präsentiert.
Anlässlich des 300-jährigen Bestehens der Erzdiözese Wien organisierte das Diözesanarchiv Wien in Kooperation mit dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung (IÖG) der Universität Wien und dem Verein für Geschichte der Stadt Wien eine Fachtagung ...
Die neue Sendereihe zum 300-Jahr-Jubiläum des Erzbistums Wien gibt es jetzt auch als "Radio-Wiki"-Podcast von Monika Jaroš und Stefan Hauser zum Nachhören.
Der wohl am häufigsten im Wiener Stadtbild anzutreffende Heilige ist Johannes Nepomuk. Seine Geschichte liefert Dr. Nicole Kröll im aktuellen Pfarrblatt der Dompfarre St. Stephan.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.