Der zweite Workshop-Abend findet am Montag, 4.März ebenfalls von 18 Uhr bis 21 Uhr 30 im Curhaus, Stephansplatz 3, Raum auf.wind statt. Der zweite Abend baut auf den ersten auf und kann nicht alleine gebucht werden.
Anmeldeschluss: 23. Februar 2024 - es gibt noch ein paar Restplätze
Workshop-Abend 1
26.2.2024
- Unser Rahmen für Veränderung: Was sind Treiber für Veränderung? Kontext Gesamtsituation der Kirche.
- Individueller Umgang mit Veränderung: Wie reagieren Menschen auf Veränderung? Welche Rolle spielen persönliche Prägungen und neurobiologische Prozesse?
- Basis-Modelle für Veränderungsvorhaben: Worauf sollte man bei Veränderungen achten?
- Interessen und Beziehungen analysieren: Wie kann ich die richtigen Verbündeten finden? Anwendung von praktischen Übungen auf Fallbeispiele aus der Gruppe.
Workshop-Abend 2
4. März 2024
- Steuern, Gestalten, Lernen in der Veränderung: Wie kann ich ein Veränderungsvorhaben gestalten?
- In der Veränderung begleiten: Wie kann ich mit Widerständen umgehen und Menschen in Übergängen unterstützen?
- Kommunikation in Veränderungsprozessen: Was gilt es in der Kommunikation von Veränderungen zu beachten?
- Fallbearbeitung: Anwendung von Fallbeispielen aus der Gruppe
Zwischen den beiden Abenden besteht die Möglichkeit, mithilfe einer Übung an eigenen Anliegen zu arbeiten bzw. im Austausch mit anderen Teilnehmenden zu bleiben.
Mehr Info und Anmeldung: siehe Workshop Teil 1 Kirche im Wandel - Veränderungen gemeinsam gestalten am 26.2.2024