Freitag 18. April 2025
Termine
Sa.., 26. April 2025 09:30
Mutmach-Treffen
Mi.., 25. Juni 2025 09:00
Neues wagen in der Sakramentenpastoral

Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 9-16 Uhr, Freitag 9-12 Uhr

[1] 1010 Wien, Stephansplatz 6, Stiege 1, 5. Stock

Strukturentwicklung

Entwicklung pastoraler Strukturen im Dienst einer Kirche missionarischer Jüngerinnen und Jünger

 

Vollbild-Darstellung | PDF herunterladen | Bestellung Broschüre (gratis)

 

Der pastorale Fokus auf Mission und Jüngerschaft in der Erzdiözese Wien erfordert eine Neuausrichtung der pfarrlichen Strukturen. Bis 2022 sollten bis zu 80 Prozent der 139 Entwicklungsräume dem strukturellen Zielbild einer Pfarre mit Teilgemeinden bzw. eines Pfarrverbands entsprechen.

 

Die weiteren kirchlichen Orte, die neben den Pfarren die Sendung der Kirche leben, sind: Ordensgemeinschaften, Religionsunterricht, kirchlichen Kindergärten und Schulen, Einrichtungen der Caritas, der Orden und der Kategorialen Seelsorge, die anderssprachigen Gemeinden, sowie die Bewegungen, die Katholische Aktion und die Verbände. 

Einen Überblick bietet auch die Diözesane Landkarte.

 

Dekanate (48)

  • Vikariat Nord: 13
  • Vikariat Wien-Stadt: 18
  • Vikariat Süd: 17

Entwicklungsräume (139)

  • Vikariat Nord (40)
    • 34 Pfarrverbände (davon 14 in Teilen des Entwicklungsraums)
    • 1 Pfarre (die den ganzen Entwicklungsraum umfasst)
    • 2 Seelsorgeräume
  • Vikariat Wien-Stadt (51)
    • 17 Pfarren mit Teilgemeinden: (davon 3 in Teilen des Entwicklungsraums)
    • 5 Pfarren (die den ganzen Entwicklungsraum umfassen)
    • 10 Pfarrverbände (davon 1 in Teilen des Entwicklungsraums)
    • 3 Seelsorgeräume
  • Vikariat Süd (48)
    • 4 Pfarren mit Teilgemeinden (davon 1 in Teilen des Entwicklungsraums)
    • 2 Pfarre (die den ganzen Entwicklungsraum umfasst)
    • 22 Pfarrverbände (davon 3 in Teilen des Entwicklungsraums)
    • 18 Seelsorgeräume (davon 3 in Teilen des Entwicklungsraums)

Derzeit gibt es in 22% der Entwicklungsräume eine Pfarre (mit Teilgemeinden), in weiteren 47% Prozent einen Pfarrverband und in 16% einen Seelsorgeraum bzw. in 3% ist der Entwicklungsraum mit dem Dekanat ident. In 12% der Entwicklungsräume gibt es noch keine verbindliche Struktur der Zusammenarbeit. Hier gibt es eine Liste der Pfarren mit Teilgemeinden, der Pfarrverbände und der Seelsorgeräume.

 

Pfarren (603/660 im Jahr 2012)

  • Vikariat Nord: 275 (-0,4%)
  • Vikariat Wien-Stadt: 132 (-25,0%)
  • Vikariat Süd: 196 (-7%)

(Stand: 1. Jänner 2025)

Erste Schritte zum digitalen Organisationshandbuch

Bis zu EUR 5.000,- durch den Innovationsfonds der Erzdiözese Wien.

Einreichschluss: 15. Mai und 15. November.

Pastoralamt der ED. Wien Pfarrgemeinderäte und Pastorale Strukturentwicklung
Pastoralamt der ED. Wien Pfarrgemeinderäte und Pastorale Strukturentwicklung
Stephansplatz 6/1/5/501
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil