Ein Seelsorgeraum besteht aus mehreren selbständigen Pfarren, die einen gemeinsamen pastoralen Raum bilden. Es gilt die Rahmenordnung für Seelsorgeräume (2021).
Der Seelsorgeraum ist ein geeignetes Strukturmodell, um Pfarren, die von unterschiedlichen Pfarrern geleitet werden, ein gemeinsames Dach zur Kommunikation und Koordination zu ermöglichen.
Das Projekt zur Bildung eines Seelsorgeraums dauert in der Regel zwei bis vier Monate und wird vom Team für Pfarrgemeinderäte und Pastorale Strukturentwicklung begleitet.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.