Workshopreihe zur Stärkung interreligiöser und interkultureller Kompetenzen für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter:innen aus Pfarren und Einrichtungen der Erzdiözese Wien.
Ein beharrlicher und mutiger Dialog erregt kein Aufsehen wie etwa Auseinandersetzungen und Konflikte, aber er hilft unauffällig der Welt, besser zu leben, und zwar viel mehr als uns bewusst ist.
Papst Franziskus(Fratelli Tutti, 198)
Im Fachgebiet interkultureller und interreligiöser Dialog sehen wir uns als Anlaufstelle für alle in der Erzdiözese Wien und den dazugehörenden Pfarrgemeinden und Einrichtungen sowie als Verbindung zu anderen Glaubens- und Religionsgemeinschaften in Wien, die der Vielfalt unserer Gesellschaft im Dialog begegnen möchten.
Wir bieten Mitarbeitenden Beratung und Unterstützung durch Vernetzungs-, Bildungs- und Begegnungsangebote an. Darüber hinaus entwickeln wir gemeinsam mit ihnen neue Formen von Nachbarschafts- und Alltagsdialog. Unser Tun will zum gesellschaftlichen Frieden und Zusammenhalt beitragen. Mit unserem Handeln bringen wir auch die christliche Botschaft ins Gespräch mit anderen Religionen und Kulturen. Dabei sind wir nicht nur Beratende und Lehrende, sondern immer auch Hörende und Lernende.
Wir laden somit alle Interessierten herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten und gemeinsam Dialog zu gestalten.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.