40% aller in Österreich unter Denkmalschutz stehenden Objekte sind in kirchlichem Besitz. Daher hält das Bauamt intensiven Kontakt mit dem Bundesdenkmalamt, während intern das Diözesankonservatorium ein wichtiger Partner des Bauamtes ist. Gemeinsam werden Lösungen für Sanierungsfälle erarbeitet und Aufträge an Experten vergeben.
Entsprechend ist der überwiegende Aufgabenbereich des Bauamtes die Erhaltung und Sanierung bestehender Gebäude. Seltener, aber doch auch dürfen wir neu- zu- oder umbauen. Jedes Projekt ist individuell und gilt es, sich auf jedes Objekt neu einzulassen.
Dafür steht das Bauamt nicht nur Pfarren, sondern auch anderen Dienststellen sowie anderen kirchlichen Institutionen als Bauherren konsultierend zur Seite und unterstützt Sie gerne mit Rat und Tat!