Sonntag 30. Juni 2024

Aktion Familienfasttag

23.Februar 2024

Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit

Weltgebetstag der Frauen

1. März 2024
„… durch das Band des Friedens“
(Palästina)

VORBEREITUNGS-
TREFFEN

zukünftige Termine
07.
Juli
2024
von So., 07.07.2024 bis 12.07.2024
Stephansplatz 6/2/5/540
1010 - Wien

Frauenreise der Katholischen Frauenbewegung Österreichs

28.
Juli
2024
von So., 28.07.2024, 18.00 Uhr bis 02.08.2024 , 13.00 Uhr
St. Johann bei Herberstein 7
8222 - Feistritztal

„Werde, wachse, denn Du bist geliebt, blühe, reife zum Segen Deiner Zeit.“ (Lied Eckert)

Was hilft mir in meinem Wachstum? Was bringt mich zum Blühen? Wie und wodurch werde ich zum Segen für mich und andere? Diesen Gedanken, Fragen und Gefühlen wollen wir in dieser Sommerwoche Zeit und Raum geben, mit kreativen Medien, schwungvollen Tänzen und heilsamen Liedern.

 

13.
September
2024
von Fr., 13.09.2024, 14.00 Uhr bis 13.09.2024 , 18.00 Uhr
Stephansplatz 3 / Stephanisaal
1010 - Wien

Care und Klima - Die Grundlagen unseres Lebens

Eine intakte Mutter-Erde und eine Gesellschaft, in der wir uns umeinander kümmern

 

Herzliche Einladung zur Diözesankonferenz der kfb Wien!

 

Bereits die letzten beiden Jahre haben wir uns mit dem wichtigen Thema Care / Sorgearbeit beschäftigt. Im Arbeitsjahr 2024-25 soll der Care-Schwerpunkt um eine zweite große gesellschaftliche Herausforderung unserer Gegenwart – die Klimagerechtigkeit – erweitert werden. Care- und Klimakrise weisen viele Verbindungen auf, speziell wenn der Fokus auf den Auswirkungen für Frauen liegt.  

Care und Klima sind die Grundlagen unseres Lebens. Gleichzeitig gelten beide im kapitalistischen Wirtschaftssystem als unerschöpfliche, unbegrenzt nutzbare Billigressourcen, die man im Sinne einer profitablen Verwertung bis zur kompletten Erschöpfung ausbeuten kann.

Welche Ursachen, Gemeinsamkeiten und Auswirkungen haben Klima- und Care-Krisen? Wie verstärken sie sich gegenseitig? Was können alternative Wege ein? Wo werden sie bereits gelebt, und das bei uns ums Eck? Und leisten nicht auch Klimaaktivist*innen eine Art von Sorgearbeit?

Finde Antworten auf diese Fragen beim Referat von Magdalena Meier und im Austausch mit den kfb-Frauen unserer Diözese!

15.
September
2024
von So., 15.09.2024, 18.00 Uhr bis 20.09.2024 , 13.00 Uhr
St. Johann bei Herberstein 7
8222 - Feistritztal
24.
September
2024
von Di., 24.09.2024, 18.00 Uhr bis 24.09.2024 , 20.00 Uhr
Stephansplatz 6/5.Stock/Raum 553
1010 - Wien

Gemütliches Beisammen sein im Frauenkreis

25.
September
2024
22.
Oktober
2024
von Di., 22.10.2024, 18.00 Uhr bis 22.10.2024 , 20.00 Uhr
Stephansplatz 6/5.Stock/Raum 553
1010 - Wien

Gemütliches Beisammen sein im Frauenkreis

30.
Oktober
2024
26.
November
2024
von Di., 26.11.2024, 18.00 Uhr bis 26.11.2024 , 20.00 Uhr
Stephansplatz 6/5.Stock/Raum 553
1010 - Wien

Gemütliches Beisammen sein im Frauenkreis

27.
November
2024
18.
Dezember
2024
Termine
So., 28. Juli 2024 18:00
Frauensommerwoche 2024
Fr., 13. September 2024 14:00
kfb Impulstag - Diözesankonferenz

Die kfb ist Teil der Katholischen Aktion:

 

KA-NEWSLETTER

10 x im Jahr gesellschaftspolitische Kommentare und Aktionen

hier abonnieren!

Kath. Frauenbewegung Wien
Stephansplatz 6/2/5/540
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil