READER von Mag.a Margit Appel und Mag.a Elisabeth Ohnemus im Rahmen der Online-Veranstaltung „Erfolgreich argumentieren für Care-Gerechtigkeit“.
Wie bin ich im Alltag unterwegs, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen? Wie kann ich alle meine Versorgungsarbeiten leisten und mich gleichzeitig klimaschonend fortbewegen? Wie kann ich auch im Alter eigenständig mobil bleiben? Wie müssen unsere Städte und Orte künftig ausschauen, um alle gut zu versorgen und auch der Natur ihren Platz zu lassen? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Care-Arbeit, Mobilität und Klimagerechtigkeit?
Ausgehend von unseren Erfahrungen, schauen wir an diesem Abend, welche Bedürfnisse Frauen (und Männer, die Sorge-Arbeit machen) im öffentlichen Raum haben und welche Ansprüche die Infrastruktur erfüllen muss.
Referentin:
Dr.in Julia Girardi-Hoog: Promoviert in Architektursoziologie, leitet aktuell das Thema Gender Planning im Kompetenzzentrum übergeordnete Stadtplanung, Smart City Strategie, Partizipation,
Gender Planning der Stadtbaudirektion Wien.
Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen!
gefördert durch: