Die Initiative „Autofasten“ lädt auch 2025 wieder dazu ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu überdenken und klimafreundliche Alternativen wie Gehen, Radfahren oder öffentliche Verkehrsmittel auszuprobieren.
Unter dem Motto „G'scheit fair unterwegs“ ruft die Aktion während der Fastenzeit vom 5. März bis 19. April dazu auf, einen bewussteren und nachhaltigeren Alltag zu gestalten.
Herzliche EInladung am Online Vernetzungstreffen am 9.4. von 19:00 - ca. 20:30 Uhr teilzunehmen. Neben einem Input von Weihbischof Bischofsvikar Stephan Turnovszky erwarten sie 4 spannenden Kurzvorträge mit der Möglichkeit sich nachher in ein Thema zu vertiefen. Anmeldung erforderlich!
Die Seminarreihe bietet eine Auseinandersetzung mit zentralen Aspekten der Klimakrise. Im Zentrum steht die Frage nach Klimagerechtigkeit, also nach der ethischen Dimension der Klimakrise.
Die Schienenwallfahrt 2025 wird heuer am Samstag, 27.9.2025 gemeinsam mit unserem apostolischen Administrator Josef Grünwidl nach Ebenfurth gehen. Unser Sonderzug wird in Laa an der Thaya losfahren und Zustiegsmöglichkeiten gibt es in Mistelbach, Wolkersdorf, Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling, Wien Liesing, Mödling, Baden und Wr. Neustadt. Eine Anmeldung dazu ist im Umweltbüro bereits möglich.
Heuer zusätzlicher Schwerpunkt: 10 Jahre Laudato Si
Im Mai jährt sich das Erscheinungsdatum der Enzyklika Laudato Si zum 10. Mal. Aus diesem Grund wollen wir heuer in der Schöpfungszeit einen Schwerpunkt auf die Enzyklika "Laudato Si" legen und laden alle Pfarren dazu ein, es auch zu tun.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.