Dienstag 15. April 2025

LITURGIE

baut Kirche auf

LITURGIE

GOTT in Farben sehen

LITURGIE

auf sein Wort hören

LITURGIE

gelebte Apostelgeschichte

LITURGIE

mit allen Sinnen feiern

LITURGIE

glaubend LEBEN feiern

LITURGIE

baut Kirche auf

LITURGIE

GOTT in Farben sehen

Pastoralamt der ED. Wien Liturgie

Rahmenordnung Liturgie

www.gottesdienst.at

masterclasses.wien

Rückblick
Mutig neue Wege gehen - gemeinsam. Das haben...

Große Fürbitten für Karfreitag 2025

  • Nennung des Administrators
  • Zusätzliche Fürbitte für die Menschen in den Kriegsgebieten 

Andacht zu 80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs

Heuer jährt sich das Ende des 2. Weltkriegs in Europa und Asien zum 80. Mal. 

Dazu finden Sie hier eine Andacht.

Eröffnung des Studio^3

Mutig neue Wege gehen - gemeinsam.
Das haben wir gestern (30. Jänner 2025) mit der Eröffnung des Studio^3 gefeiert.

Hinweise für die Sedisvakanz

Auch liturgisch kommen mit dem Bischofswechsel Veränderungen auf uns zu. Für die Übergangszeit bis zur Ernennung eines neuen Bischofs haben wir einige liturgische Hinweise und Empfehlungen zusammengestellt.

Warum wird der Diözesanadministrator nicht im Hochgebet genannt?

Das Eucharistische Hochgebet ist das große Dankgebet der Kirche. Mit diesem Dank ist sind aber auch Bitten verbunden, darunter auch Bitten für die Kirche und Menschen, die sich in ihr engagieren.

Dank & Lobpreis, Segen & Sendung

Wir haben in den vergangenen Monaten den Gottesdienst vom vergangenen Samstag "Dank & Lobpreis, Segen & Sendung" zum Abschied von Erzbischof Kardinal Schönborn intensiv vorbereitet.

Das Direktorium 2024/25 ist online

Das neue Direktorium ist nun online verfügbar. In gedruckter Form ist es im Onlineshop erhältlich. Oder Sie werden Mitglied in unserem abo-liturgie.club, und bekommen dadurch das Direktorium und viele weitere liturgische Behelfe im Kirchenjahr automatisch und bequem nach Hause geliefert.

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ARBEITSPLATZ

LITURGIE

aktuelles Direktorium

der Erzdiözese Wien

Messtexte und Lesungen

mit Datum-Suchfunktion

aktuelle Sonntagslesungen

in der revidierten Einheitsübersetzung

Verzeichnis der liturg.

Lesungen mit Verweise

Lektionar

Themenregister zum Gotteslob

Thematisches Stichwortregister

Konkordanz

Gotteslob alt / neu mit

Suchfunktion

Materialsammlung
Texte für den gottesdienstl. Gebrauch

Hochgebete

Texte aller Hochgebete

Stundenbuch

Tagzeiten online

Morgen-/Abendlob mit Gotteslob

(Gestaltungsanregungen, Gesänge, Kehrverse, etc.)

Tagzeitenliturgie

(Gebet für jeden Tag,

Formulare zum selbst befüllen)

Linksammlung

(Liturgische Bücher und Dokumente, Behelfe)

Bibel Einheitsübersetzung

alt (1980)

neu (2016)

Pastoralamt der ED. Wien Liturgie

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil