Wallfahrten und Pilgern
Pilgern ist Beten mit den Füßen.
Die Nähe Gottes spüren: Das ist das Ziel vieler Gläubiger, die sich weltweit jedes Jahr zu religiösen Stätten aufmachen. Zu den Kennzeichen des Pilgerns zählt neben Stille und Gebet auch die Gemeinschaftserfahrung. Pilger tun sich oft zusammen, um auf dem mühsamen Weg zu singen und zu beten. In dieser Gemeinschaft drückt sich für sie eine lebendige Kirche aus. Viele Pilger schöpfen aus einer solchen gemeinsamen Glaubenserfahrung eine Stärkung ihres Glaubens sowie Kraft für den Alltag.
Tipps für die Gestaltung
Für die Gestaltung von Pilgerandachten und Wallfahrtsgottesdiensten haben wir hier einige Literaturtipps zusammengestellt: