Hier finden Sie ein Sammlung von Behelfen, Anregungen, liturgischen Büchern aus dem deutschsprachigen Raum zum Arbeiten für den Bereich "Die BEGRÄBNISFEIER".
Die Broschüre der Österreichische Bischofskonferenz, bietet allen in der Seelsorge tätigen einen kurzen Leitfaden im Umgang mit dem Thema Kremation und Naturbestattung.
Ansprachen für Bestattungen, Lieder und Texte für das Begräbnis, Gestaltungshinweise für Trauerfeiern, etc. - Hier finden Sie einige Literaturempfehlungen.
In Ergänzung zum Rituale für die Feier der Krankensakramente wurde für die Erzdiözese Wien ein Manuale für die Feier des Sterbesegens herausgebracht. Es soll als Handreichung für alle Getauften dienen.
Für die jährlich über 12.000 Begräbnisse im Diözesangebiet wurden Leitlinien veröffentlicht. Damit werden Mindeststandards im Umgang mit den Hinterbliebenen, in der Kommunikation mit den Bestattern und beim Ablauf des Begräbnisses gesetzt.
Pastoralliturgische Handreichung zur Feier des Begräbnisses in der Erzdiözese Wien
Die Editio typica des Ordo Exsequiarum von 1969 wies darauf hin, dass die Begräbnisfeier den regionalen Bedürfnissen entsprechend adaptiert werden kann.
Diesem Auftrag kommt das neue Manuale für die Begräbnisfeier nach. Es greift die alte Tradition lokaler liturgischer Bücher auf und führt sie weiter.
Eine Zusammenstellung verschiedener Bausteine für das Gebet an den Tagen zwischen Tod und Begräbnis bietet die Internetseite des Liturgischen Institut der deutschsprachigen Schweiz.
Der Behelf kann als Gesamtpaket sowie einzeln, nach Abschnitten, heruntergeladen werden.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.