Dienstag 1. April 2025

Rahmenordnung Liturgie

www.gottesdienst.at

masterclasses.wien

Rückblick
Mutig neue Wege gehen - gemeinsam. Das haben...

Liturgiereferat GOES Vicenza

Zum wiederholten Mal wurde das Liturgiereferat gebeten sich bei der Fachmesse KOINÈ in der norditalienischen Stadt Vicenza zu beteiligen. Der dortige wissenschaftliche Beirat hat gleich für zwei Ausstellungen Messgewänder aus unserer Werkstatt ausgewählt:

Vom  11. bis 26. April zeigt das Diözesane Museum von Vicenza Teile aus dem violetten „Lebensbaumornat“. Während der KOINÈ vom 18-21. April wird dann auch die Rosa Kasel  „Laetare&Gaudete“  in einer Ausstellung zeitgenössischer Gewänder zu sehen sein.

„Natürlich freut es uns; und es ist ein schönes Feedback von Kompetenter Seite für unsere Fachfrau Sr. Imelda Ruf (link-mit Nadel und Faden). Am meisten freut mich aber, dass diese Gewänder durch unser Leihservices (links-Leihservice)den Pfarren zur Verfügung stehen – wenn sie nicht gerad ein Vicenza hängen“, meint Referatsleiter Martin Sindelar der einer der Geburtshelfer des Paramentik-Ateliers der Erzdiözese Wien war, das nächstes Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiern wird. 

 

ARBEITSPLATZ

LITURGIE

aktuelles Direktorium

der Erzdiözese Wien

Messtexte und Lesungen

mit Datum-Suchfunktion

aktuelle Sonntagslesungen

in der revidierten Einheitsübersetzung

Verzeichnis der liturg.

Lesungen mit Verweise

Lektionar

Themenregister zum Gotteslob

Thematisches Stichwortregister

Konkordanz

Gotteslob alt / neu mit

Suchfunktion

Materialsammlung
Texte für den gottesdienstl. Gebrauch

Hochgebete

Texte aller Hochgebete

Stundenbuch

Tagzeiten online

Morgen-/Abendlob mit Gotteslob

(Gestaltungsanregungen, Gesänge, Kehrverse, etc.)

Tagzeitenliturgie

(Gebet für jeden Tag,

Formulare zum selbst befüllen)

Linksammlung

(Liturgische Bücher und Dokumente, Behelfe)

Bibel Einheitsübersetzung

alt (1980)

neu (2016)

Pastoralamt der ED. Wien Liturgie

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil