Mittwoch 2. April 2025

Team

Das "Thementeam Spiritualität" ist Teil des
Bereichs "Christsein-Christwerden".

Ökologische

Spiritualität

Die Beziehung zu Gott,
zur Schöpfung
und zueinander
in Einklang bringen.

Einkehrtage

Exerzitien im Alltag

BegleiterInnen, Behelfe, Termine.

 

möglich! ein 50 Tage Abenteuer

Das 50-Tage-Programm für Gruppen verbindet ökologische Nachhaltigkeit und chrisltiche Spiritualität. „Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich.“ (Lk 18,27) Das soll nicht heißen, dass Gott all unsere Probleme löst. Im Vertrauen auf Gott – was ist möglich? Worauf wollen wir hoffen? Und wie wollen wir handeln? Dazu soll dieses Abenteuer inspirieren. Kostenfreies Material für 13 Challenges und 8 "Huddles" (Gebetsgruppentreffen)

mehr

 

Für das Klima beten

Es kann sehr schwer sein, angesichts des Leidens in der Welt zu beten. Wo soll man nur anfangen? Was kann man sagen? Dieser Leitfaden (von tearfund.de) kann eine Starthilfe sein

mehr

 

Ecological Prayer in der Fastenzeit

Schon 10 Minuten jeden Tag können den Raum offen halten: für Gott & mich & die Schöpfung. Hier finden Sie vier Vorschläge zur individuellen Gestaltung:

mehr

 

Ecological Prayer im Advent

Im Advent täglich einen spirituellen Tagesrückblick halten und dabei Gottes Schöpfung in den Blick nehmen.

mehr

 

Rosenkranz der Achtsamkeit

Bischof Glettler veröffentlicht "Rosenkranz der Achtsamkeit". Er soll auf die Herausforderungen der fortschreitende Klimakrise und eines ernsthaft bedrohten Weltfrieden aufmerksam machen.

Mehr

 

Exerzitien im Alltag

um Gottes Spuren im persönlichen Leben und in seiner Schöpfung zu entdecken. Als Hintergrundfolie für den Übungsweg dienen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)

Download

 

 

Weitere Behelfe für die Gestaltung von Gottesdiensten und das persönliche Gebet

  • Bausteine zur Gestaltung eine Erntedankgottesdienstes mit Texte aus Laudato Si': Link
  • September-Gebetsmeinung des Papstes: Link
  • Gottesdienst zum Tag der Schöpfung: Laudato Si'-Schöpfungsandacht, Schriftmeditation, Lobpreis: Link
  • Schöpfungsgottesdienst - Naturerleben, Schöpfung, Staunen auf "Netzwerk Gottesdienst": alleine oder als Gruppe zu Hause oder im Freien beten und sich besinnen. Link
  • Die Schöpfung feiern: Ein Behelf für Gottesdienste und Feiern in Gruppen und Pfarren: Link
  • Gottes Schöpfung feiern und bewahren: Theolog. Grundlagen, zentrale kirchl. Aussagen, liturgische Gestaltungselemente, Texte zur Besinnung: Link
  • Sammlung an Unterlagen und Behelfen der ARGE Schöpfungsverantwortung: Link

Kalender

Hier finden Sie spirituelle Termine in der Erzdiözese Wien.

 

Wöchentliche Veranstaltungen

Nach Wochentagen geordnete rgelmäßig stattfindende Termine.

 

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter:

Buchtipp des Monats

 

 

  Fabian Moos

  Der Zukunft 
  eine Zukunft

  geben

 

 

 

 Eine Spiritualität der

 sozialökologischen  Umkehr

  mehr

Pastoralamt der ED. Wien Spiritualität
Pastoralamt der ED. Wien Spiritualität
Stephansplatz 6/1/5/554
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil