Dienstag 15. April 2025
Mi.., 23. April 2025 18:30
WJG 2026: Gesang 3 Gruppe 1
Di.., 29. April 2025 18:30
WJG 2028: Umgang mit Demenz (Demenzparcour)

Wir gedenken dankbar an...

unsere Verstorbenen Diakone der Erzdiözese Wien.

 

In diesem Licht lass sie schauen, was sie im Glauben bezeugt haben.

 

Evangelium von heute Joh 13, 21-33.36-38 Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes In jener...
Aktuelles

„Ängste und Hoffnungen!“ – Solidaritätsweg mit Geflüchteten: 15. Romaria

Freitag, 25. April von 17:00-20:00 Uhr

Zusammen mit der Katholischen Aktion und der Pfarrcaritas veranstaltet das Pfarrnetzwerk Asyl wieder einen Solidaritätsweg mit Geflüchteten.

Einkehrtage für Diakone und Ehefrauen 2025

Die Einkehrtage für Diakone und Ehefrauen finden von Donnerstag, 15. Mai 2025: 17:00 Uhr ( Abendessen) bis Samstag, 17. Mai 2025 (Mittagessen) im  Klaraheim, Kirchberg am Wechsel statt.

 

Begleitung: Franz und Maria Ferstl, mit priesterlicher Begleitung von Franz Ochenbauer

Programm Lange Nacht der Kirchen

Am 23. Mai 2025 nimmt das Institut für den Ständigen Diakonat erstmals an der Langen Nacht der Kirchen teil, in Kooperation mit den Priesterseminaren Wien, Eisenstadt und St. Pölten. Diese Zusammenarbeit symbolisiert ein starkes Zeichen der Hoffnung und Einheit in der Kirche. 

Unter dem Motto „Wir können hoffen“ lädt der Abend dazu ein, kirchliche Dienste zu entdecken und neue Wege der Hoffnung zu erkunden.

Hier das detaillierte Programm:

Diakonenwallfahrt für Diakone und Ehefrauen

Sonntag, 1. Juni 2025 nach Klein Mariazell

Wir laden am Sonntag, 1. Juni 2025, Diakone und deren Ehefrauen zu einem besonderen Tag der Gemeinschaft und des Gebets ein.

auf dem Weg zur Hl. Pforte

Diakone als Pilger der Hoffnung

Eine kleine Truppe von Wiener Diakonen folgte dem Aufruf von Papst Franziskus im Heilige Jahr. Neben gemeinsamen Katechesen, Gottesdiensten und Begegnungen mit ca. 7000 Diakonen aus aller Welt, machten wir uns auf den Weg durch die Heilige Pforte. Dabei durfte das Gebet um die baldige Genesung unseres kirchlichen Oberhauptes und um einen gute Neubesetzung unseres Bischofssitzes natürlich nicht fehlen.

auf den Spuren des Paulus

Studienreise plus

Eine Gruppe von Diakonen der Erzdiözese Wien hat sich, erstmals zusammen mit Pa-storalassistentInnen, auf eine gemeinsame Studienreise begeben. Das Ziel dieser Reise war Griechenland, um den Spuren des Apostels Paulus zu folgen und die historischen Stätten zu erkunden, die mit seinem Wirken in Verbindung stehen.
 

sechs neue Diakone für Wien

am 9. November war es wieder soweit

und der Zahl unserer Diakone wurden sechs weitere hinzugefügt.

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3

 

Diakone: Pilger der Hoffung

Träger der Hoffung / Der Kardinal und ie Diakone

Diöz. Institut für den Ständigen Diakonat
Diöz. Institut für den Ständigen Diakonat
Boltzmanngasse 9
1090 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil