Mittwoch 16. April 2025
Mi.., 23. April 2025 18:30
WJG 2026: Gesang 3 Gruppe 1
Di.., 29. April 2025 18:30
WJG 2028: Umgang mit Demenz (Demenzparcour)

Wir gedenken dankbar an...

unsere Verstorbenen Diakone der Erzdiözese Wien.

 

In diesem Licht lass sie schauen, was sie im Glauben bezeugt haben.

 

Evangelium von heute Mt 26, 14-25 + Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus In jener...
Buchempfehlung

RAHNER KARL: Strukturwandel der Kirche als Aufgabe und Chance- Mit einer Einleitung von Michael Seewald

Herder 2019

1) Strukturanalyse:
Die Kirche ist in eine Umwelt gestellt, in der sie leben und ihre Entscheidungen treffen muss, daher braucht es eine theologische Situationsanalyse, eine Pastoraltheologie, die nicht steckenbleiben darf und sich nicht allzu stark von Dogmatik, Moraltheologie und Kirchenrecht vereinnahmen lässt. Dabei zu berücksichtigen sind säkulare Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften, denen aber nicht allein das Feld überlassen werden darf. Gefährlich dabei ist aber, in einen „bockigen Konservativismus“ zu verfallen

Meurer Franz: Klimawechsel-Notwendige Haltungen und Werkzeuge für die Kirche, die wir uns wünschen

Der Herausgeber ist Pfarrer in der Erzdiözese Köln. Die Überschriften der drei großen Kapitel deuten Probleme an, die einen Klimawechsel dringend erforderlich machen, besonders in Köln.

Schneider Dirk: Jesus Christus Quantenphysiker- Warum die moderne Naturwissenschaft

Vater, Sohn und Heiliger Geist zur Erklärung der Welt benötigt – 2. überarbeitete Auflage 2015, printed in Poland by Amazon Fulfillment

Der Verfasser dieser 102 Seiten starken Broschüre ist Didaktiker des Physikkurses in Karlsruhe. Er erwähnt Max Plank (1858- 1947), den Begründer der Quantenphysik.

Meidl Oliver: Be strong! Wenn wir schwach sind, sind wir richtig stark- Gedankengulasch

Buchschmiede 2023

Der Rezensent kannte bisher nur Inzersdorfer Erdäpfel- oder Bohnengulasch. Das alles für körperliche köstliche Nahrungsmittel. Dass es aber auch ein geistig hervorragendes „Gedankengulasch“ aus Inzersdorf gibt, ist etwas Neues. Der hervorragende „Koch“- gemeint ist natürlich der Verfasser dieses 252 Seiten starken Buches, Diakon Oliver Meidl MBA / MAS, internationaler Projekt- und Programmleiter.

„Be strong!“- „Sei stark!“, so der Haupttitel des Buches und darunter das Römerbrief- Zitat „Wenn wir schwach sind, sind wir richtig stark“. „Wenn Krisen das Leben ins Wanken und auf den Punkt bringen!“- dann sind wir richtig stark oder haben Chancen, es zu werden, so könnte man die ersten Worte dieses Buches festsetzen.

 

Diakone: Pilger der Hoffung

Träger der Hoffung / Der Kardinal und ie Diakone

Diöz. Institut für den Ständigen Diakonat
Diöz. Institut für den Ständigen Diakonat
Boltzmanngasse 9
1090 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil