Mittwoch 2. April 2025
Mi.., 02. April 2025 18:30
WJG 2026: Gesang 2 Gruppe 1
Fr.., 04. April 2025 18:00
WJG 2026: Homilie Praxisteil 1

Wir gedenken dankbar an...

unsere Verstorbenen Diakone der Erzdiözese Wien.

 

In diesem Licht lass sie schauen, was sie im Glauben bezeugt haben.

 

Evangelium von heute Joh 5, 17-30 + Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes In jener...
Der Diakon im Beruf

Der Diakon im Beruf

Als “Außenminister” einer Gemeinde sorgt sich der Diakon um alle Randgruppen, die (noch) nicht dazugehören. Kardinal Christoph Schönborn lehrt seine Diakone: “Die ‘Neuen’ in der Messe oder beim Pfarrkaffee erkennt ihr daran, dass sie oft alleine sitzen. Es ist eure besondere Aufgabe, auf sie zuzugehen und sie zu integrieren.”

Eine ähnliche Aufgabe hat der Diakon auch in seinem weltlichen Beruf. Dort kann er zwar selten verkünden, jedoch kann und muss er seinen Glauben, so gut es irgendwie möglich ist, vorleben. Jesus kann nicht so einfach an der Stempeluhr abgegeben werden. In meiner Firma wird es z.B. akzeptiert, dass ich immer ein Kreuz trage. So kommt es hin und wieder vor, dass mich Kolleg*Innen auf dieses ansprechen. Auch Taufen und Trauungen, aber auch Begräbnisse hat dieses - offen zur Schau gestellte - Zeichen bereits ausgelöst. Ich darf auch jährlich auf der Weihnachtsfeier (vor hunderten Menschen) eine Weihnachtsgeschichte vorlesen. Das alles mag als wenig erscheinen, wird aber von sehr vielen respektiert und von manchen sogar wohlwollend zur Kenntnis genommen. Wir müssen dort leuchten, wo uns der liebe Gott hingestellt hat. von Diakon Markus Brosch

 

Diakone: Pilger der Hoffung

Träger der Hoffung / Der Kardinal und ie Diakone

Diöz. Institut für den Ständigen Diakonat
Diöz. Institut für den Ständigen Diakonat
Boltzmanngasse 9
1090 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil