Samstag 19. April 2025
Mi.., 23. April 2025 18:30
WJG 2026: Gesang 3 Gruppe 1
Di.., 29. April 2025 18:30
WJG 2028: Umgang mit Demenz (Demenzparcour)

Wir gedenken dankbar an...

unsere Verstorbenen Diakone der Erzdiözese Wien.

 

In diesem Licht lass sie schauen, was sie im Glauben bezeugt haben.

 

Evangelium von heute Karsamstag - Tag der Grabesruhe Epiphanius von Jerusalem (+ 535) zugeschrieben Aus einer...

Diakon Franz Tucek

Am 19. März 2025 am Tag des Heiligen Josef ist Diakon Franz Tucek – Bruder Franz, so wollte er genannt werden, im Kreise seiner Familien zum Vater hinüber gegangen.

 

Diakon Franz Tucek – Bruder Franz, ist am 29. Juni 1949 in Wien geboren. Er war mit Gabriele verheiratet und sie haben drei jetzt schon erwachsene Kinder, die auch Ihnen 7 Enkelkinder schenkten. Bruder Franz wurde 1989 zum Diakon geweiht und übte sein diakonisches Charisma zusammen mit seiner Gabi bis zum letzten Moment seiner Lebenskraft.

 

Sein diakonisches Leben, das durch die franziskanische Spiritualität durchdrungen war, erfüllte er mit seiner Arbeit als Krankenhausseelsorge, Geistlicher Begleiter in vielen Familien und auf vielen Reisen und bei den Alten und Kranken. Er leitete viele Begräbnisse, besonders für jene, die am Rande standen. Seine Leidenschaft war auch predigen, in seiner Familienkirche in Schmuckerau, die er immer gut vorbereitet hat. Aber nicht nur predigen, sondern auch die Dienste eines Messners verrichtete er sehr gerne. Seine franziskanische und diakonische Demut zeigte er auch nach außen. Eine Barocke Dalmatik war ihm nicht so lieb, und auf die Frage eines Weihbischofs, dass er für seine so viele Dienste den Titel des Geistlichen Rates verdient habe, lente er freundlich ab.

 

Das Begräbnis unseres Bruder Franz findet am 28. 3. 2025 um 15.00 Uhr in der Friedhofshalle des städtischen Friedhofs Wiener Neustadt statt und um 17:30 Uhr wird die Seelenmesse in der Familienkirche Schmuckerau gefeiert.

 

Diakone: Pilger der Hoffung

Träger der Hoffung / Der Kardinal und ie Diakone

Diöz. Institut für den Ständigen Diakonat
Diöz. Institut für den Ständigen Diakonat
Boltzmanngasse 9
1090 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil