Samstag 5. April 2025
Namenstage Hl. Vinzenz Ferrer, Hl. Kreszentia von Kaufbeuren, Hl. Katharina Thomás, Hl....
Evangelium von heute Joh 7, 40-53 + Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes In jener...

Wir gedenken dankbar an...

unsere Verstorbenen Seelsorger und MitarbeiterInnen, die im und für das Vikariat Wien Stadt tätig waren.

 

In diesem Licht lass sie schauen, was sie im Glauben bezeugt haben.

Gottesdienste
Finden Sie Gottesdienste in Ihrer Umgebung
Geschichte des Vikariates

Bischofsvikare & das Sekretariat

Mit der Bestellung von Bischofsvikaren sollte eine noch größere Nähe zum Volk Gottes ermöglicht werden; jenem Volk Gottes, welches zum Zeichen und Werkzeug für die innigste Vereinigung mit Gott wie für die Einheit der Menschheit berufen ist.

Mit 1. September 1969 traten die ersten Bischofsvikarie ihr Amt an. 

 

Die Bischofsvikare sind vom Erzbischof beauftragt, in seinem Namen in bestimmten Bereichen als Ordinarius zu handeln.

 

Zur Erfüllung dieser Aufgaben stehen dem Bischofsvikar zwei Gremien zur Verfügung:

  • die Dechantenkonferenz und 
  • der Pastorale Vikariatsrat.

Die beiden Gremien beraten den Bischofsvikar gemeinsam, aber aus verschiedenen Blickwinkeln.

Die erste Sitzung des Pastoralen Vikariatsrates Wien-Stadt fand am 23.4.1970 statt.

 

 

Amtszeiten der Bischofsvikare

 

Die Vikariatssekretäre

 

SekretärInnen im Vikariatssekretariat

Kalender
Sa.., 05. April 2025 09:00
Ausbildung zur Leitung von...
Sa.., 10. Mai 2025 09:30
Grundkurs für Mesner:innen

Fotos aus dem Vikariat
In den vier Regionen des Vikariats Wien Stadt...

 

Zeitung der Erzdiözese Wien

 

Der Sonntag

Bischofsvikariat Wien-Stadt
Wollzeile 2/3/302-304
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil