Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen rund um pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit sowie eine erste Antwort dazu.
Das Bild
Inhalt:
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte." Was so abgedroschen klingt, bleibt doch so wahr. Geschichten lassen sich über Bilder erzählen. Hier finden Sie jede Menge Informationen, nützliche Tipps und Links sowie rechtliche Hinweise zur Verwendung von Bildern in Pfarrmedien.
Die Abbildung eines Menschen ist etwas Sensibles und erfordert Vertrauen. Sie soll Betrachter/innen die abgelichtete Person näherbringen, etwas über deren Charakter aussagen oder ein bestimmtes Image ausstrahlen. Damit ein solches Portrait-Foto gelingt, gilt es ein paar Regeln und Tipps zu beherzigen.
Das Fastentuch verhüllt in der Fastenzeit in Kirchen die bildlichen Darstellungen Jesu, in der Regel das Kruzifix. Eine Art „Fasten für die Augen“. Oftmals sind die Fastentücher künstlerische Darstellungen, die für die Öffentlichkeitsarbeit interessant sind. Doch wie fotografiere ich den Altar mit dem Fastentuch richtig? Dabei gibt es ein paar Punkte zu beachten.
Sie wollen ein Projekt oder eine Idee vorstellen, Bericht erstatten, Impressionen einer Veranstaltung einfangen, eine Person portraitieren und dafür ein knackiges Video drehen? Die Lösung dafür tragen Sie bereits in Ihrer Tasche: das Smartphone. Im Pfarrmedien-Guide online finden Sie Know-how und Tipps zum Dreh und Schnitt mit dem Handy.
Die Logos der meisten Pfarren sind Wort-Bild-Marken: Sie bestehen aus dem Schriftzug mit dem Namen der Pfarre und einem geeigneten Symbol. Sie wollen für Ihre Pfarre ein (neues) Logo entwerfen? Wir haben wir für Sie die sieben wichtigsten Tipps zusammengefasst, damit Sie gut starten können. Lassen Sie sich von dem Spruch leiten: Weniger ist mehr!
Welche Fotos darf ich im Pfarrblatt, auf der Pfarrwebsite oder auf Social Media nützen? Wen muss ich gegebenenfalls um Erlaubnis fragen? Hier finden Sie rechtliche Hinweise zur Verwendung von Bildern in Ihren Pfarrmedien.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.