Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen rund um pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit sowie eine erste Antwort dazu.
Filmvorführung
Inhalt:
Kirchenkino, Ferienkino, Filmabend im Pfarrsaal oder Jugendkeller – all das sind Gelegenheiten für einen spannenden Nachmittag oder Abend, der auch für Menschen interessant sein kann, die nicht jeden Sonntag zum Gottesdienst kommen. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Filmvorführungen in der Pfarre durchführen zu können.
Eine Filmvorführung ist für eine kirchliche Einrichtung eine großartige Veranstaltungsmöglichkeit, die auch Menschen anspricht, die nicht jeden Sonntag zum Gottesdienst kommen – von Jung bis Alt, von Filmfreaks bis zu interessierten Grätzl-BewohnerInnen.
Welche Filme eignen sich fürs Pfarrkino? Die Auswahl ist schier endlos. Wir haben eine kleine Auswahl für Sie getroffen und empfehlen Ihnen eine Website, auf der Sie nach geeigneten Filmen stöbern können.
Achtung: Es ist nicht erlaubt, einen Film ohne Aufführungslizenz zu zeigen! Das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation hat deshalb mit derVerwertungsgesellschaft RAW einen neuen, adaptierten Rahmenvertrag abgeschlossen, der jetzt nicht nur Pfarren, sondern auch Pfarren mit Teilgemeinden und Pfarrverbände umfasst.
Für Pfarren, Pfarren mit Teilgemeinden und Pfarrverbände der Erzdiözese Wien wurde mit der Verwertungsgesellschaft RAW ein aktualisierter Rahmenvertrag geschlossen, der die Rechte für Vor- und Aufführungen von Filmen namhafter Produzenten und von TV-Programmen einräumt.
Um an Filme, die Sie in Ihrer Pfarre zeigen wollen, zu kommen, gibt es viele Möglichkeiten. Mit der Lizenz, die Sie über die RAW Verwertungsgesellschaft abschließen, haben Sie alle Freiheiten und können nach Belieben DVDs, Netflix- oder Amazon-Prime-Videos, Filme aus Mediatheken etc. zeigen.
Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Filmvorführungen in Pfarren sowie eine erste Antwort dazu! Schauen Sie rein, vielleicht ist Ihre Frage dabei!
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.