Die Pfarre St. Josef ob der Laimgrube gehört zum Pfarrverband Mariahilf.
Zum Pfarrgebiet gehören auch die "Garnisonkirche zum Hl. Kreuz" und die Kapelle im "Kolpinghaus Wien-Mariahilf".
Die Pfarrkirche ist dem Hl. Josef (Patrozinium 19. März) geweiht.
Ursprünglich lag die Kirche im Gebiet der "Laimgrube" auf der heutigen Mariahilferstraße und war abwechselnd Klosterkirche von Klarissen, Franziskanern und schließlich Karmeliten.
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Kirche zum Verkehrshindernis auf der aufstrebenden Mariahilferstraße und daher säkularisiert und demoliert.
Um sie zu ersetzen, wurde die heutige gleichnamige Kirche in der Windmühlgasse, etwas unterhalb ihres ursprünglichen Standortes im neubarocken Stil nachgebaut.
Heute wird die Pfarre von Priestern aus der Kongregation vom Hl. Erzengel Michael betreut.
Sie liegt im Vikariat Wien - Stadt und gehört zum Stadtdekanat 6/7.
Sie haben Fragen zu
- … Taufe (weitere Infos ...)
- … Erstkommunion (weitere Infos ...)
- … Firmung (weitere Infos ...)
- … Hochzeit (weitere Infos ...) und
- … Beerdigung (weitere Infos ...)
oder allgemeine Fragen? Dann kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 01 5878403
Ereichbarkeit der Seelsorger (für Notfälle)
P. Mag. Andreas Kunkel CSMA, Moderator: 0650 8660 727
P. mgr Kazimierz Tomaszweski CSMA: 01 5878 753-26
Einladung
Sie wollen uns persönlich kennenlernen?
Dann freuen wir uns, Sie jeden 3. Sonntag im Monat in unseren Pfarrcafe begrüßen zu dürfen!
Sie wollen den Glauben gemeinsam mit anderen entdecken?
Aktuellen Angebote zur Vertiefung Ihres persönlichen Glaubens finden Sie auf unserer Homepage.