Dienstag 15. April 2025
Teilgemeinde Königin des Friedens
Quellenstr. 197
1100 Wien

Die Gemeinde liegt im Vikariat Wien-Stadt, im Dekanat 10 und gehört seit 1. November 2015 zur Pfarre "Göttliche Barmherzigkeit". Für die Pfarre verantwortlich ist Pfarrer

P. Dipl. Theol. Artur Stepien SAC.

 

Die Gemeinde "Königin des Friedens" ist von Pallottinern geleitet. Der Orden der Pallottiner (Vereinigung des Katholischen Apostolates - lateinisch: Societas Apostolatus Catholici, abgekürzt: SAC) wurde von Vinzenz Pallotti in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Rom gegründet. 

 

In der Gemeinde "Königin des Friedens" leben etwa 7500 Katholiken. Etwas mehr als ein Drittel der Menschen des gesamten Pfarrgebietes der Göttlichen Barmherzigkeit.

Das Gotteshaus wurde im Jahre 1935 von Architekt Robert Kramreiter erbaut.

 

Details über die Geschichte und das Aussehen der Kirche finden Sie auf der Homepage www.kdf.at.

 

Kanzleiöffnungszeiten:

     Montag - Freitag     9 - 12 Uhr

     Dienstag auch       15 - 18 Uhr

 

Kontakte
Gottesdienste
Aktuelles aus der Erzdiözese
EDW-News
Radio Studio
"radio klassik Stephansdom" mit vielfältigem Angebot zu Ostern
Liturgische Feiern, Musik und spirituelle Impulse mit u.a. Diözesanadministrator Grünwidl, Dompfarrer Faber und Kardinal Schönborn.

mit freundlicher Genehmigung der Russisch-Orthodoxe Kathedrale zum heiligen Nikolaus
Einladung zur Ökumenischen Begegnung in Wien
Erleben Sie Einheit! 1700 Jahre Nizäa, gemeinsames Ostern: Ökumenische Begegnung in Wiens Kirchen am 26. April 2025. Feiern Sie Auferstehung gemeinsam!

Apostolischer Administrator Josef Grünwidl
Predigt zur Chrisammesse 2025
Die Predigt des Apostolischen Administrators Josef Grünwidl, zur Chrisammesse, am Montag, 14. April 2025, im Wortlaut:
Teilgemeinde Königin des Friedens
Teilgemeinde Königin des Friedens
Quellenstr. 197
1100 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil