Montag 21. April 2025

Zu den aktuellen Ausgaben unserer Pfarrmedien

 

Herzlich willkommen in unserer Pfarrgemeinde!

NIKOLAUSSTIFTUNG

Pfarrkindergarten & Hort

Gerda Hubmann

1140 Wien, Hüttelbergstraße 1B

0676 411 57 28

huetteldorf@nikolausstiftung.at

www.nikolausstiftung.at/kindergarten-huetteldorf

Betreuungsform:

3 Familiengruppen, 2-6 J.

1 Familiengruppe, 3-10 J.

1 Hortgruppe

NEWSLETTER

E-Mail

 

Wenn Sie Pfarr-News aus erster Hand erhalten möchten, ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an!

Angebote für Kinder

Jungschar

Happy together - sei dabei:

Wöchentlich finden Treffen in den verschiedenen Altersgruppen statt, in denen wir spielen, über aktuelle Themen reden und Zeit gemeinsam genießen.  Vorbeischauen lohnt sich!

Jungschar

Für Kinder von 8 bis 14 Jahren sind wir, die Jungschar, da. Wir sind die Kinder- und Jugendorganisation der Pfarre Hütteldorf. Uns liegen besonders die Gemeinschaft und der Zusammenhalt der Kinder am Herzen.


 

Wer sind wir und was machen wir?

Wir sind die Jungschar Hütteldorf, uns gibt es auch schon seit den 50ern. Im Moment bestehen wir aus 22 LeiterInnen, die zwischen 16 und 24 Jahre alt sind. Der Hintergedanke bei der Jungschar ist das Miteinander, das Soziale und die Freundlichkeit, sowie Spaß zu haben und den Jungscharkindern diese Werte zu vermitteln. Die JungscharleiterInnen planen über das ganze Jahr Programm für die Kinder.

 

Da wir selbst alle einmal Jungscharkinder waren, liegt es uns sehr am Herzen, die Liebe und Motivation für die Jungschar und etwaige Aktionen auch an die kommende Generation weiterzugeben.

Unser Programm besteht aus wöchentlichen Gruppenstunden, welche jede Altersgruppe getrennt verbringt, sowie altersgemischten Jungscharaktionen, die über das Jahr verteilt sind. Dazu zählen Tagesaktionen, das Jungscharlager und das Wochenende auf der Burg Wildegg.

 

Was geschieht in den Gruppenstunden?

Wir wollen einen Ort bieten, wo Kinder betreut werden und sich regelmäßig mit anderen Kindern ihres Alters treffen können. Wir bieten deshalb wöchentlich Stunden an, diese sind folgendermaßen aufgeteilt:

  • 3.Klasse Volkschule mit Dorothea, Tessa und Sophie
  • 4. Klasse Volkschule mit Ava, Linda, Klaus
  • 1. Gymnasium mit Clara, Louis, Jan, Ben
  • 2. Gymnasium mit Vianne, Sarah und Ben
  • 3. Gymnasium mit Crabbe, Dani, Jojo und Elisa
  • 4. Gymnasium mit Stocki, Lisa und Jo und Clemens

Die Gruppenstunden finden meistens in der Pfarre und bei schönem Wetter draußen auf der Wiese statt. Hin und wieder werden auch Ausflüge, wie zum Beispiel Eisessen und Weiteres, unternommen. Die Kinder können in einem beaufsichtigten Rahmen neue Freunde kennenlernen, Spiele spielen, quatschen und neue Erfahrungen sammeln.

 

Jungschar-Tag – Abenteuer, Gemeinschaft und Erinnerungen

Jedes Jahr im September laden wir zum Jungschar-Tag ein – ein Nachmittag voller Action, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse! Der Tag beginnt mit einer von der Jungschar gestalteten Messe, bevor sich die Kinder auf eine spannende Wanderung begeben. Unterwegs erwarten sie kreative und knifflige Stationen passend zum Tagesthema. Nach der Wanderung gibt es ein besonderes Highlight: eine Foto-Show mit Erinnerungen vom Jungscharlager im Sommer. Hier können Eltern und Kinder gemeinsam in schönen Momenten schwelgen – vielleicht entdeckt man sich ja selbst auf einem lustigen Schnappschuss!

 

Weihnachtsaktion – Basteln, Backen, Gutes tun

In der Adventszeit wird es bei uns kreativ! Bei der Weihnachtsaktion backen und basteln die Kinder in den Jungscharstunden mit viel Liebe und Eifer schöne Geschenke und köstliche Leckereien für den Weihnachtsmarkt. Dort dürfen die kleinen Weihnachtshelfer dann auch selbst mit anpacken und ihre Werke stolz verkaufen. Der Erlös geht an einen guten Zweck – also doppelte Freude für alle! Eltern sind herzlich eingeladen vorbeizukommen, zu stöbern und sich mit handgemachten Weihnachtsfreuden einzudecken. Gemeinsam machen wir die Vorweihnachtszeit ein Stückchen magischer!

 

Dreikönigsaktion

Die Dreikönigsaktion findet immer am Anfang des Jahres von dritten bis sechsten Jänner statt. Die Jungschar zieht in kleinen Gruppen von Haus zu Haus, um Spenden zu sammeln und den Segen für das neue Jahr zu bringen. Diese Aktion wird von der Jungschar in ganz Österreich organisiert. Die gesammelten Spenden unterstützen Projekte weltweit, welche Armut bekämpfen und soziale Gerechtigkeit fördern.

 

Der Jungschar Fasching:

Der Jungschar-Fasching hat jedes Jahr ein neues Thema und es gibt auch jedes Jahr eine Belohnung für das beste Kostüm. Es gibt einen Stationenbetrieb mit verschiedensten Gruppenspielen, eine Kinderdisko mit wunderbarer Musik und natürlich gute Krapfen. Der Nachmittag vergeht durch das ganze Programm wie im Flug, jedoch kann man sich dann umso schneller auf den nächsten Fasching freuen.

 

Jungschar

 

Das Jungschar Wochenende

Das Jungschar Wochenende findet meistens im März statt, wo wir mit den Kindern für eine Nacht auf die Burg Wildegg fahren. Dort erwartet uns eine schöne Wandertour um die Burg, eine Vielzahl von Spielen und ein spannendes Nachtgelände Spiel, sofern es das Wetter erlaubt. Mit dabei ist unser Küchenteam, welches immer für frische und selbstgemachte Verpflegung sorgt. Das alles ist wie jedes Jahr auf ein neues Thema abgestimmt.

 

Die Rausgeh-Aktion

Die Jungschar-Rausgeh-Aktion verbindet eine Rätselrallye, bei der man spannende Stationen bewältigen muss, mit Bewegung an der frischen Luft. Für jede Rausgeh-Aktion denken sich die Gruppenleiter ein neues, spannendes Thema und eine Geschichte aus. Sie ist außerdem der perfekte Anlass dafür, dass sich die verschiedenen Jahrgänge untereinander besser kennenlernen und gemeinsam Spaß haben.

 

Das Jungscharpicknick

Das JS-Picknick veranstalten wir, um zusammen Zeit an der frischen Luft zu verbringen, neue Freunde zu finden und schön entspannt in die warme Jahreszeit starten zu können! Es gibt für jeden etwas zu tun: Fußball, Spielplatz, Henna-Tattoos, Armbänder-flechten und vieles mehr…

 

Das Jungscharlager  

Erlebe gemeinsam mit deinen Freunden und den dort neu gefundenen Freunden eine Woche voller Spaß! Jeden Tag erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm: von Wanderungen mit lustigen Stationen, einem Casino-Abend, einer Disco bis hin zu einem gemütlichen Lagerfeuer am letzten Abend, bei dem wir die Woche Revue passieren lassen. Zusätzlich gibt es viele weitere Überraschungen, die wir noch nicht verraten wollen – schließlich ist Vorfreude die beste Freude! Zwischen den Aktivitäten können die Kinder mit uns zusammen Fußball spielen, Armbänder machen, T-Shirts bemalen und vieles mehr. Eine wunderbare Woche, die sowohl den Leitern als auch den Kindern in Erinnerung bleiben wird – voller Spaß, Gemeinschaft und Motivation!

 


Schreib uns einfach und erfahre, wann wir uns das nächste Mal treffen: chiefjxn@gmail.com Wir freuen uns auf dich!

Gottesdienste

Regelmäßige, wöchentliche Termine:

Mo 9:30 Uhr: Singkreis 40+

Di 10:00 Uhr: Kleiderausgabe der Pfarrcaritas

Mi 9:30 Uhr: Babytreff

     10:00 Uhr: Bastelrunde

Sie haben ein Anliegen oder möchten uns kontaktieren? Wir sind für Sie da!

Namenstage Hl. Konrad von Parzham, Hl. Anselm von Canterbury
Evangelium von heute Lk 24, 13–35 (Ostermontag) Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas 13 Am ersten...
Habt keine Angst! Öffnet, ja reißt die Tore weit auf für Christus!
(Hl. Johannes Paul II.)
Pfarre Hütteldorf
Linzer Str. 422
1140 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil