Die Pfarre Reindorf ist ein Teil des Entwicklungsraums Stadtdekanat 15 Süd.
Die Pfarrkirche ist der Allerheiligste Dreifaltigkeit geweiht.
Die Pfarre Reindorf ist eine josephinische Pfarrgründung, die ab 1783 projektiert wurde.
Der heutige Kirchenbau wurde in den Jahren 1787 bis 1789 nach Plänen
von Johann Michael Adelpodinger errichtet.
1861 wurden an der Nordseite ein Seitenschiff und eine Sakristei angebaut.
In den Jahren 1979 bis 1981 erfolgte eine Restaurierung.
Die beiden Seitenaltäre sind gleichartig aufgebaut und bestehen aus klassizistischen Bilderrahmenretabeln aus der Zeit um 1789.
Die Altarblätter stammen aus der ehemaligen
Augustinerchorherren-Stiftskirche St. Dorothea.
Das linke Bild zeigt die „Predigt des heiligen Antonius von Padua“,
das rechte eine „Ruhepause auf der Flucht nach Ägypten“.
Beide Bilder wurden 1713 von Martino Altomonte gemalt und 1927 restauriert.
Die vergoldeten Skulpturen am linken Seitenaltar, die den heiligen Rochus und den heilgen Severin darstellten, wurden gestohlen,
die Figuren am rechten Seitenaltar stellen
den heiligen Leopold und den heiligen Florian dar.
Zum Pfarrgebiet gehören die Kapelle Immaculatahaus
die Kapelle Niederlassung Fünfhaus
sowie die Kirche Maria, Hilfe der Christen
und die Klosterkirche Mutter der Barmherzigkeit.
Die Pfarre liegt im Vikariat Wien - Stadt und gehört zum Stadtdekanat 15.
Sie haben Fragen zu
- … Taufe (weitere Infos ...)
- … Erstkommunion (weitere Infos ...)
- … Firmung (weitere Infos ...)
- … Hochzeit (weitere Infos ...) und
- … Beerdigung (weitere Infos ...)
oder allgemeine Fragen? Dann kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 01 893 24 96
Einladung
Sie wollen uns persönlich kennenlernen?
Dann freuen wir uns, Sie in unserer Pfarre begrüßen zu dürfen!
Sie wollen den Glauben gemeinsam mit anderen entdecken?
Aktuellen Angebote zur Vertiefung Ihres persönlichen Glaubens finden Sie auf unserer Homepage.