Dienstag 1. April 2025
Namenstage Hl. Agape, Hl. Irene und Hl. Chionina, Hl. Cäsarius von Speyer, Hl. Cellach...

Aktuelle Wocheninformation

 

Herzlich willkommen in unserer Pfarrgemeinde!

Erlaubt Christus, zum Menschen zu sprechen! Nur er hat Worte des ewigen Lebens!
(Hl. Johannes Paul II.)

Die schwersten Stunden im Leben von Jesus

In der Kreuzweg-Andacht, die während der Fastenzeit jeden Freitag um 17.30 Uhr beginnt, machen wir uns die Dramatik der letzten Stunden im Leben von Jesus bewusst und lassen ihn in seinen Ängsten nicht alleine.

Ans Kreuz mit ihm!

 

Welches Martyrium er erleiden musste, können wir uns nur schwer vorstellen. Neben Angst und Verzweiflung litt Jesus auf seinem Leidensweg unter unvorstellbaren Schmerzen und Qualen, die schließlich zum Tod führten. Erschreckende Details dazu lassen sich in diesem Bericht nachlesen, in dem der Leidensweg Jesu von Ärzten nachgezeichnet wird: zum Artikel

 

Mit-Leid gefragt

 

Selbst in tiefster Not und im Bewusstsein seines Todes blieb Jesus mit seinem Vater in Kontakt. Er rang mit ihm, fühlte sich von ihm verlassen und ließ sich schließlich in seine Arme fallen. In der Kreuzweg-Andacht spüren wir dieser lebendigen Gottesbeziehung nach, begleiten Jesus auf seinem Leidensweg und schöpfen daraus Halt und Kraft für leidvolle Momente in unserem eigenen Leben.

 

Martyrium Kreuzestod

Endstation Golgota? Nein - denn nach dem Karfreitag folgt der Ostermorgen!

 

Kreuzweg in Unterheiligenstadt

 

Während der Fastenzeit beten wir jeden Freitag um 17.30 Uhr in unserer Kirche den Kreuzweg – wir laden Sie herzlich dazu ein sich mit Jesus solidarisch zu zeigen und ihn in seinen schwersten Stunden nicht alleine zu lassen.

 

Bilder unseres Kreuzweges finden Sie hier.

Gottesdienste
Chronik
Gemeinsamer Winterkehraus

Vergelt's Gott für Ihre Unterstützung!

IBAN: AT04 3200 0000 0350 2002

Pfarre Unterheiligenstadt
Heiligenstädter Str. 101
1190 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil