Beachten sie bitte das in den Sommerzeiten die Zeiten abgeändert werden.
Gedanken zur Kirche und ihrer Architektur, verfasst von P. Albert Gabriel, finden Sie in Ausschnitten unten. Dafür bitte auf die Überschrift klicken.
Für die bloßen Daten und Fakten:
Daten und Fakten in Wikipedia
Diese Kirche steht als "Muster für den Kirchenbau im 3. Jahrtausend" und als symbolhafte Darstellung der "Kirche im 3. Jahrtausend"
Die Außenseite dieser Kirche ist kantig, gedrungen und wirkt nicht gerade freundlkich. Aber der Innenraum ist hell, fröhlich und heimelig und lädt zum Verweilen ein. Das hereinströmende Licht aus vielen verschiedenen Quellen und das freundliche Birkenholz machen diese Halle zu einem Wohlfühlraum mit sehr positiver Stimmung und Ruhe.
Der auferstandene und gegenwärtige Christus ist dargestellt im goldenen Kreuz an der Stirnwand der Kirche. Jesus hängt nicht mehr als gekrümmter Schmerzensmann am Kreuz, sondern er ist im Himmel (symbolisiert durch die goldene Farbe). Und der Himmel ist vor uns und schon unter uns.
Die Gestaltung des Raumes ist gekennzeichnet durch Einfachheit und Klarheit. Kein Prunk, keine herabhängenden Kronleuchter, keine Verzierungen, eigentlich nichts Spektakuläres. Und das sollte Kennzeichen eines heutigen Christen sein: einfacher Lebensstil.
Die Anordnung der Bänke rund um den Altar deutet auf Gemeinschaft, Communio, Versammlung.


Montag: 09:00 -12:00 Monday 09:00 AM - 12:00 PM
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Wednesday 09:00 AM - 12:00 PM
Donnerstag: 09:00 - 16:00 Thursday 09:00 AM - 16:00 PM
Achtung: Neue Kontonummer!
Bank Austria
IBAN: AT611200010020556139
BIC: BKAUATWW
Empfängerin: Pfarre Heilige Maria Magdalena. Bitte unter Verwendungszweck „Donaucitykirche“ eintragen.
In diesen dürftigen Zeiten danken wir für jede Spende!
Rechnungsanschrift:
Pfarre Maria Magdalena an der Alten Donau
Schüttaustraße 65/1
1220 Wien

Msgr.Dr. Ewald Huscava,Pfarrvikar
Biographische Daten:
HTL
Theologiestudium
Priesterweihe 1985
Drei Jahre Kaplan in Rudolfsheim/Wien
12 Jahre Pfarrer in der Pfarre Mannswörth/Schwechat
6 Jahre Pfarrer in der Pfarre Wohnpark Alterlaa
Seit 2007 Domprediger zu St. Stephan
in der Personalentwicklung der Erzdiözese Wien tätig,
Dozent für Homiletik,
Mitglied des Instituts für Pastoraltheologie, Homiletik, Katechetik und Religionspädagogik in Heiligenkreutz

Gertrude Tomek, Buchhaltung
Julia Dietl, Pfarrsekretärin mobil: +43677 63353555

Eva BEYER
Co-Leiterin der Teilgemeinde, Pfarrgemeinderätin der Pfarre Maria Magdalena
Aufgabenbereiche: Communio (Pfarrcafé...)
Kontakt: e.beyer@donaucitykirche.at
Michael KREBS
Aufgabenbereiche: Homepage, Pfarrgemeinderat der Pfarre Maria Magdalena
Kontakt: michael.krebs@donaucitykirche.at

Michaela KREBS
Aufgabenbereiche: Caritas und Soziales; Kinder- und Jugendpastoral
Kontakt: michaela.krebs@donaucitykirche.at

Schauer Peter
Ersatzmandatar, Aufgaben: Gemeindeentwicklung, Besorgungen, kleine Reparaturen, ..)
Kontakt: über das Sekretariat erreichbar

Stenitzer Josepha
Aufgabenbereich:Öffentlichkeitsarbeit und Liturgie
Kontakt: über das Sekretariat erreichbar

Schiller Karolina
Aufgabenbereich:
Kontakt:
Kurt F. KRIEGHAMMER
Ersatz-Mitglied;
Mitglied des Vermögensverwaltungsrates der Pfarre Maria Magdalena
Aufgabenbereiche: Facilitymanagement, Einkauf, Organisation
Kontakt: über das Sekretariat erreichbar

Donaucity-Kirche Christus, Hoffnung der Welt
Donaucitystrasse 2
1220 Wien
Offenlegung nach § 25 Mediengesetz
Grundsätzliche Richtung: Informations- und Kommunikationsorgan der römisch-katholischen Pfarre Donaucitykirche.
Alleininhaber, Herausgeber und Verleger: Pfarre Hl. Maria Magdalena an der Alten Donau Teilgemeinde Donaucitykirche,Donaucitystrasse 2, 1220 Wien.
Redaktion und Webmaster: Pfarrbüro der Teilgemeinde Donaucitykirche
Wegen des Mangels an Parkplätzen empfehlen wir primär eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrrad.
Die U1 Station Kaisermühlen ist nur wenige Meter entfernt.
Parkmöglichkeit:
Für Besucher der heiligen Messe besteht jeden Sonntag von 9:30 bis 12:30 Uhr - je nach Verfügbarkeit - die Möglichkeit die Garage des an der gegenüberliegenden Seite der Wagramerstrasse gelegenen Hotels Kaiserwasser zu benützen.
Der vereinbarte Preis beträgt € 1,00 pro Stunde. Das Kennwort ist Donaucitykirche.
Wir bedanken uns beim Management des Hotels Kaiserwasser sehr herzlich für diese Unterstützung!