
Das Pastoralkonzept der Pfarre Bad Schönau
Auf der Pfarrgemeinderatsklausur in Gumpoldskirchen (17. bis 18. 2. 2023) wurde das neue Pastoralkonzept unserer Pfarre beraten und beschlossen. Es soll dazu dienen, die Menschen zur Begegnung mit Jesus Christus zu führen und ein Stück Himmelreich auf Erden zu schaffen.
Aufbauend auf Grundlagen, die in den letzten beiden Pfarrgemeinderatsperioden erarbeitet wurden, hat der neu gewählte Pfarrgemeinderat zunächst eine Befragung initiiert, an der viele Bad Schönauer teilgenommen und wertvolle Anregungen in zwei Fragerunden gegeben haben, worauf der PGR achten möge.
Feierliche Unterzeichnung in der Deutschordenskapelle
Ein Arbeitskreis mit, Sr. Gabriele Hofer, Jana Pöll MA, Josef Riegler, Johannes Müllauer, Christoph Sperrer und mir hat daraus einen Entwurf erstellt, der mit dem ganzen Pfarrgemeinderat und Vermögensverwaltungsrat beraten und auf der Pfarrgemeinderatsklausur in Gumpoldskirchen von 17. bis 18. 2. 2023 fertiggestellt wurde. Im Rahmen einer Heiligen Messe in der Deutschordenskapelle wurde das Dokument feierlich unterzeichnet.
Bemühen um ein liebevolles Miteinander
Kernelement des Pastoralkonzepts ist unser Leitsatz: "Unsere Pfarre heißt alle Menschen willkommen und möchte für Bewohner und (Kur-) Gäste Jesus sichtbar machen. Wir wollen uns um ein allgemeines, gottestreues, geduldiges und liebevolles Miteinander bemühen, den Menschen in Demut begegnen und tätige Dankbarkeit leben."
In unseren Aktivitäten wollen wir vor allem auf diese Menschen zugehen:
• Personen, die der Kirche fernstehen
• Angestellte in der Gastronomie und Kurbetrieben
• alle KirchenbeitragszahlerInnen
• Feiertagschristen
• neu Zugezogene