Samstag 5. April 2025

Zum aktuellen Pfarrbrief

 

Herzlich willkommen in unserer Pfarrgemeinde!

Evangelium von heute Joh 7, 40-53 + Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes In jener...
Sakramente & Feiern

„Jesus nahm die Brote, sprach das Dankgebet und teilte an die Leute aus, so viel sie wollten.“ (Joh 6,11)


Liturgie ist Begegnung mit Jesus und anderen Menschen, die sich einbringen und von Gott beschenkt werden – sogar mehr als sie brauchen, so wie sie es wollen. Und so soll jeder Platz finden. 


> Hier ein Überblick über die vielfältigen liturgischen Angebote unserer Pfarre

Hl. Messe in Bad Schönau

in der Marienkirche (moderne Kirche im Ortszentrum, Barrierefrei)

 

Dienstag: 17.00 Uhr Messe mit anschließendem Angebot der Anbetung und Beichte

 

Samstag: 17.00 Uhr Vorabendmesse

 

Sonntag und Feiertag: 10.15 Uhr

Taufe

Die Taufe ist das Sakrament der Aufnahme in die christliche Gemeinschaft, in die Kirche. Im Vertrauen darauf, geliebte Kinder Gottes zu sein, beginnt für Getaufte der Weg mit der kirchlichen Gemeinschaft in der Nachfolge Jesu. Die Taufen steht Menschen jeden Alters offen.

Erstkommunion

Bei der Erstkommunion empfangen die Getauften zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie, sie empfangen zum ersten Mal den "Leib Christi" in der Gestalt des Brotes. Damit sind sie Teil der "Communio", der Tischgemeinschaft. Die Eucharistie gehört - zusammen mit Taufe und Firmung - zu den Sakramenten der Aufnahme in die Kirche.

Firmung

Gefirmt zu werden, bedeutet mit dem Heiligen Geist gestärkt (von lat. confirmatio) zu werden. Das geschieht durch die Salbung mit Chrisamöl und Handauflegung. Die Firmung  ist - nach Taufe und Eucharistie - das dritte Sakrament der Aufnahme in die Kirche.

Beichte

Die Beichte ist ein Gespräch mit einem Priester, in dem man seine Schuld bereut und bekennt und dann die Zusage erhält: "Deine Sünden sind dir von Gott vergeben!" Die Beichte ist Teil des Prozesses von Umkehr, Buße und Versöhung. Gemeint ist die Abwendung von einem Leben, das in Schuld verstrickt war, und die Hinwendung zu Gott - der längst auf uns wartet.

Ehe

Die Ehe ist nach katholischem Verständnis ein Sakrament, das sich Mann und Frau gegenseitig spenden. Die Ehe ist Ausdruck für das Liebesverhältnis zwischen Gott und den Menschen. Bei der Trauung versprechen die Brautleute einander aus freiem Entschluss Liebe und Treue - ein  Leben lang.

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
Chronik
Erstkommunion 12.5.2024
Namenstage Hl. Vinzenz Ferrer, Hl. Kreszentia von Kaufbeuren, Hl. Katharina Thomás, Hl....
Pfarre Bad Schönau
Am Kirchriegl 1
2853 Bad Schönau

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil