Pfarre Kritzendorf
Kritzendorf ist Teil der Stadt Klosterneuburg, hat sich aber seinen dörflich-ländlichen Charakter bewahrt.
Viele junge Familien sind in den letzten Jahren in den ehemaligen Weinbauort zwischen der Donau und den Ausläufern des Wienerwaldes zugezogen, drei Volksschulen und zwei Kindergärten in dem 2.500-Einwohner-Dorf sind Indiz dafür.
Die Pfarrkirche zum hl. Veit wurde 1460 bis 1489 als schlichter, ursprünglich frei stehender, spätgotischer Saalbau mit vorgestelltem Turm errichtet und 1489 geweiht.
Seit 1783 selbständige Pfarre, ist diese dem Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg inkorporiert.
Unser Kirchenpatron ist der hl. Vitus.
Sein Name ist Lebensprogramm:
Vitus bedeutet „der Lebendige“ und so versuchen wir, eine lebendige Gemeinde zu sein, offen für Alte und Junge, Alteingesessene und Zugezogene, Traditionelle und Progressive.
Wir sehen es als Auftrag, unser Leben als Pfarrgemeinde im 21. Jahrhundert so zu gestalten, dass viele Menschen in der Hektik unserer Welt den Weg zu Christus und seiner Kirche finden und so zu erfülltem Leben gelangen.
Priesternotruf in Klosterneuburg rund um die Uhr:
02243/411100.
Sie haben Fragen zu
- … Taufe (weitere Infos ...)
- … Erstkommunion (weitere Infos ...)
- … Firmung (weitere Infos ...)
- … Hochzeit (weitere Infos ...) und
- … Beerdigung (weitere Infos ...)
oder allgemeine Fragen? Dann kontaktieren Sie als erste Anlaufstelle unser Pfarrbüro unter 02243 / 24467