Sonntag 20. April 2025
Pfarre Kaltenleutgeben
Pfarrg. 5
2391 Kaltenleutgeben
F +43 (2238) 712 72
Dechant und Pfarrer
Mag. Dr. Richard Kager

Die Pfarre Kaltenleutgeben ist ein Teil des Seelsorgeraums Föhrenberge.

 

Die Pfarrkirche ist dem Hl. Jakobus dem Älteren geweiht (Patrozinium am 25. Juli).

 

Urkundlich wurde 1624 eine Kapelle genannt. Die Kirche wurde von 1729 bis 1732 mit dem Architekten Jakob Öckl an der Stelle einer älteren Kapelle auf einem Plateau über dem barocken Brunnenhaus erbaut. 1783 wurde die Kirche zur Pfarrkirche erhoben.

 

Der barocke längszentrale Kirchenbau mit einem kreuzförmigen Grundriss hat eine östliche Turmfassade. Der markante hoch proportionierte Bau mit etwas vortretenden Querarmen steht unter einem Mansarddach mit einer einheitlichen Trauflinie, die Langhausfassaden haben eine Lisenengliederung und eine zweizonige Fensterteilung mit Segmentbogenfenstern und darüber gesetzten Hochovalfenstern. Die westlich angebaute Vorhalle ist übergiebelt. Der vorgestellte dreigeschoßige Ostturm zeigt beim Glockengeschoß Pilaster und Pfeifenkapitelle, rundbogige Schallfenster, und trägt einen gedrungenen Zwiebelhelm.

 

Das Langhaus zeigt im Süden ein Relieffragment hl. Jakob als Pilger aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts.

 

Es gibt drei Altäre aus Marmor um 1750/1760. Die Orgel baute Joseph Seyberth (1850/1851).

 

Die Pfarre liegt im Vikariat Unter dem Wienerwald und im Dekanat Perchtoldsdorf.

 


 

Sie haben Fragen zu

  • … Taufe (weitere Infos ...)
  • … Erstkommunion (weitere Infos ...)
  • … Firmung (weitere Infos ...)
  • … Hochzeit (weitere Infos ...) und
  • … Beerdigung (weitere Infos ...)

 

oder allgemeine Fragen? Dann kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 02238 712 72

 


 

Einladung

 

Sie wollen uns persönlich kennenlernen?

 

Dann freuen wir uns, Sie in unserer der Pfarre begrüßen zu dürfen!

Kontakte
Mag. Dr. Richard Kager
Pfarrer
Mariusz Andrzej Ratynski
Pfarrvikar
Mag. Michael Semmelmeyer
Kaplan

 

Öffnungszeiten

 

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Mittwoch: 12:00 – 17:00

Freitag: 08:00 – 13:00

 


Öffnungszeiten der Kirchen:

Montag bis Sonntag: 8.00 – 18.00

Gottesdienste
Aktuelles aus der Erzdiözese
EDW-News
Grünwidl am Ostersonntag: drei Bausteine für eine österliche Kirche: der Sonntag, Zeugnis der Frauen und gelebte Liebe
Administrator Josef Grünwidl predigte in der Messe am Ostersonntag über die Auferstehung als „ein Ereignis, das unsere Vorstellungskraft übersteigt und...

Grünwidl: „Eucharistie feiern, empfangen UND leben – dieser eucharistische Dreiklang ist Lebensprinzip der Kirche“
In der Feier des Gründonnerstags predigte Administrator Josef Grünwidl zum „eucharistischen Dreiklang“. Danach wusch er 12 Menschen mit herausfordernden...

Karfreitag
Antworten von Kardinal Christoph Schönborn in der Tageszeitung HEUTE am 18. April 2025
Pfarre Kaltenleutgeben
Pfarre Kaltenleutgeben
Pfarrg. 5
2391 Kaltenleutgeben

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil