Die Pfarre Ernstbrunn ist ein Teil des Pfarrverbands Leiser Berge.
Die Pfarrkirche ist dem St. Martin geweiht (Patrozinium am11.November).
Die Gründung der Pfarre wird um 1055 angenommen.
Die geostete Ursprungskirche mit romanischer und gotischer Architektur ist als Feliciankapelle (bzw. Marienkapelle) erhalten.
Der Altar im neobarocken Stil trägt das Gnadenbild Mariahilf, welches aus der ehemaligen Bründlkapelle des Ortes um 1783 übertragen wurde.
Die um 1760 errichtete hoch proportionierte Saalkirche wurde im Westen angebaut und ist genordet. Die Kirche bildet so im Ganzen einen rechten Winkel.
Der Hochaltar im spätbarocken Stil mit Rokokoornamentik trägt ein Altarbild des Hl. Martin, welches Kaspar Franz Sambach zugeschrieben wird.
Zum Pfarrgebiet gehören die Kapelle Dörfles (Allerseligste Jungfrau Maria)
die Kapelle Gebmanns (Hl. Johannes Nepomuk)
sowie die Kapelle Steinbach (Hl. Anna)
und die Kapelle Thomasl (Allerseligste Jungfrau Maria).
Die Pfarre liegt im Vikariat Unter dem Manhartsberg und im Dekanat Stockerau.
Sie haben Fragen zu
- … Taufe (weitere Infos ...)
- … Erstkommunion (weitere Infos ...)
- … Firmung (weitere Infos ...)
- … Hochzeit (weitere Infos ...) und
- … Beerdigung (weitere Infos ...)
oder allgemeine Fragen? Dann kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 01 2576 22 46
Ereichbarkeit der Seelsorger (für Notfälle)
Pfarrer: 0664/5056789
Einladung
Sie wollen uns persönlich kennenlernen?
Dann freuen wir uns, Sie in unseren Pfarre begrüßen zu dürfen!
Sie wollen den Glauben gemeinsam mit anderen entdecken?
Aktuellen Angebote zur Vertiefung Ihres persönlichen Glaubens finden Sie auf unserer Homepage.