Sonntag 30. Juni 2024
Fastenzeit - Ostern

Das Heilige Grab

Vom Karfreitag bis zur Auferstehungsfeier in der Osternacht ist in unseren Kirchen das "Heilige Grab" aufgebaut.

 

Umringt von gedämpftem Kerzenlicht liegt eine Jesusfigur in einem gläsernen Sarg.

 

Am Karfreitag abends und am Karsamstag halten die Gläubigen abwechselnd Wache am Grab und beten, wie es Maria Magdalena getan hat, was uns das Matthäusevangelium berichtet: "Auch Maria Magdalena und die andere Maria waren dort; sie saßen dem Grab gegenüber" (Mt 27,61).

 

Seit dem Mittelalter ist das Heilige Grab Bestandteil des kirchlichen Brauchtums in der Karwoche. Es soll ein Ort der Ruhe, des Gebetes und der Besinnung sein.

 


 

 

Anbetung beim Heiligen Grab:

 

Die Möglichkeit zur Anbetung beim Heiligen Grab besteht:

  • am Karfreitag nach der Liturgiefeier
  • am Karsamstag von 18.30 Uhr - 19.00 Uhr.
Gottesdienste
Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden.
Mk. 1,11
Pfarre Gnadendorf
Kircheng. 6
2151 Asparn an der Zaya

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil