Sonntag 30. Juni 2024
Feste im Kirchenjahr:

Pfingsten - Der Geburtstag der Kirche

Am Pfingstfest feiert die Kirche die Sendung des Heiligen Geistes. Nach der Auferstehung Jesu und seiner Himmelfahrt kam der Beistand von Gott gesandt und bestärkte die Jünger in der Verkündigung des Evangeliums.

Himmelfahrt Christi. Detail aus dem gr

Christi Himmelfahrt

Das Hochfest Christi Himmelfahrt wird 40 Tage nach dem Ostersonntag begangen.

Fest Maria Empfängnis

Gedenktag: 8. Dezember

"Großes hat man von dir gesagt, Maria, denn aus dir ging hervor die Sonne der Gerechtigkeit, Christus, unser Gott." So lautet der Kommunionvers am Festtag der "Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau und Gottesmutter Maria".

Valentin - der Patron der Verliebten

Der 14. Februar ist ein besonderer Tag für alle Verliebten. Viel Brauchtum hat sich um den Gedenktag des Heiligen Valentin entwickelt, wobei keine Quelle genau sagen kann warum gerade Valentin der Patron der Verliebten wurde.

2. Februar - Darstellung des Herrn

Vierzig Tage nach dem Fest der Geburt Christi feiert die Kirche das Fest der Darstellung des Herrn. Ein ganz und gar biblisches Fest, über das im Lukasevangelium (Lk 2,22-40) berichtet wird.

Gottesdienste
Heute ist diesem Haus das Heil geschenkt worden. Denn der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist.
Lk 19 9-10
Pfarre Gnadendorf
Kircheng. 6
2151 Asparn an der Zaya

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil