Dienstag 8. April 2025
Pfarre Engelhartstetten
Untere Hauptstr. 9
2292 Engelhartstetten
Dechant und Pfarrer
MMMag. Erich Neidhart

Pfarre Engelhartstetten

Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Mannhartsberg. Für die Pfarre verantwortlich ist Moderator GR Dipl.-Ing. Christoph Ledebur. In Engelhartstetten leben 612 Gläubige. Pfarrkirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Engelhartstetten ist: St. Markus (um 1650, Pfarrverband).

 

Die Marktgemeinde Engelhartstetten im südlichen Marchfeld ist vor allem durch die längste Hängebrücke Österreichs und Schloss Niederweiden bekannt. Johann Bernhard Fischer von Erlach errichtete das barocke Jagdschloss für Prinz Eugen. Nach dem Kauf durch Maria Theresia baute Nikolaus Pacassi den Landsitz um. Die Kirche zum hl. Markus ist hingegen eine schlichte Dorfkirche in der Ortsmitte. Der barocke Hochaltar zeigt ein Bild des Kirchenpatrons. Die Seitenfiguren stellen die Heiligen Petrus, Paulus, Johann Nepomuk und Franz Xaver dar. Unter Kaiser Joseph II. wurde Engelhartstetten eine eigene Pfarre.


 

Sie haben Fragen zu

  • … Taufe (weitere Infos ...)
  • … Erstkommunion (weitere Infos ...)
  • … Firmung (weitere Infos ...)
  • … Hochzeit (weitere Infos ...) und
  • … Beerdigung (weitere Infos ...)

 

oder allgemeine Fragen? Dann kontaktieren Sie als erste Anlaufstelle unser Pfarrbüro unter +43 (2214) 23 00

 

 

Kontakte
MMMag. Erich Neidhart
Pfarrer
Kiran Kumar Marneni, MA
Kaplan
GR Alfons Rusznak
Diakon mit Zivilberuf

Öffnungszeiten der Kirche:

Montag bis Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr

 

Alle aktuellen Informationen finden Sie auf unserer gemeinsamen Homepage:

www.pv-orth-engelhartstetten.at

Gottesdienste
Aktuelles aus der Erzdiözese
EDW-News
Über 700 Firmlinge beim Feuerfest in und rund um die Votivkirche
Beim Feuerfest haben sich am Samstag, den 5. April 2025 über 700 Firmlinge bei der Votivkirche für einen inspirierenden Tag mit Workshops, gemeinsamen...

Kerzen
Passionssonntag: TV-Gottesdienste aus Schärding und Tanzenberg
Auch die ORF-Regionalradios übertragen einen Gottesdienst am fünften Fastensonntag.

Nachhaltige Nutzung von Sakralbauten: Konservator*innen tagen in Wien
"Kirchliches Kulturerbe im Wandel: Österreichs Konservator*innen diskutieren in Wien über innovative Nutzungskonzepte und zukunftsfähige Strategien für...
Pfarre Engelhartstetten
Pfarre Engelhartstetten
Untere Hauptstr. 9
2292 Engelhartstetten

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil