Donnerstag 17. April 2025

 

Aktueller Wochenplan

 

Die Woche der Pfarren & aktuelle Verlautbarungen

 

Kalenderwoche 16

Kalenderwoche 15

 


 

Namenstage Hl. Eberhard, Max Joseph Metzger, Hl. Wando, Sel. Katharina (Kateri)...

Förderung der Orgelkultur

Gemäß den Statuten kümmert sich der Orgelverein auch um Weckung des Interesses für die Belange der Orgelkultur.

 

  • Ein ausgefallenes Weihnachtsgeschenk:

Vor Weihnachten 2014 startete der Orgelverein in der Stadt Groß-Enzersdorf mittels einer Postwurfsendung die Aktion „Orgelpfeife als Weihnachtsgeschenk“: gegen eine Spende wurde als Dank eine Orgelpfeife mit Echtheitszertifikat – aus der Groß-Enzersdorfer Orgel, über 80 Jahre alt – überreicht. Die Größe der Pfeife konnte gewählt werden: je 1,- Euro Spende für die neue Orgel der Pfarrkirche für 1 cm Pfeife; es gab Pfeifen in der Länge zwischen 20 cm und 3 m. Auf Grund des Erfolges dieser Aktion wird sie fortgesetzt, solange noch Pfeifen vorrätig sind.

 

  • Orgel für Schule

Über Vermittlung des Orgelvereines schenkte Frau Dkfm. Elisabeth Baumann aus Groß-Enzersdorf der Volksschule in Oberhausen im Jahjr 2011 eine elektronische Orgel. Ortsvorsteher Stadtrat Eduard Schüller und Orgelvereinsobmann Heinrich Seifert überbrachten das Instrument. Mit großer Freude wurde das Geschenk von der Schuldirektorin Gabriele Mindt und den Kindern entgegengenommen. Wir hoffen, dass diese elektronische Orgel das Interesse für die praktische Ausübung der Musik bei den Kindern weckt und einen Anreiz darstellt, selbst ein Instrument zu erlernen.

 

  • Orgelführungen

Der Groß-Enzersdorfer Orgelverein veranstaltete seit Beginn des Jahres 2010 in unregelmäßigen Abständen Orgelführungen in der Stadtpfarrkirche, bei denen durch den Stadtorganisten Martin A. Strommer die Funktionsweise einer Orgel  fachkundig erläutert wird. Außerdem wird den Besuchern auch die alte Groß-Enzersdorfer Orgel mit ihrer Geschichte nahegebracht und eine kurze Hörprobe gegeben. Weiters wird das Projekt „Neue Orgel“ mit den notwendigen Veränderungen und vom Bundesdenkmalamt vorgeschriebene Restaurierungen vorgestellt.
Zu einer der ersten Führungen wurden die Groß-Enzersdorfer Gemeinderäte eingeladen. Auch Bgm. Ing. Hubert Tomsic war ein aufmerksamer Zuhörer.

 

  • "Schubkarrenorgel"

Der Groß-Enzersdorfer Orgelverein erfuhr von ortsansässigen Vereinen, Firmen und Instituten zum Projekt „Neue Orgel“ große Unterstützung. So haben die Sportvereine ATUS und Sportunion bei der ersten Werbeaktion des Groß-Enzersdorfer Orgelvereines mit der „Schubkarrenorgel“ (auf der alte Orgelpfeifen zum Klingen gebracht werden) auf den Adventmärkten 2009 mitgewirkt.

Sa.., 19. April 2025 10:00
Kinderbücherei
Mi.., 23. April 2025 17:00
Kinderbücherei
Sa.., 26. April 2025 10:00
Kinderbücherei
Gottesdienste
Evangelium von heute Joh 13, 1–15 (Gründonnerstag) Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes 1Es war vor...

Kontakt

 

Pfarre „Maria Schutz“

Groß-Enzersdorf

Kirchenplatz 20
2301 Groß-Enzersdorf

 

Telefon: (02249) 2363
Telefax: (02249) 2363-9

E-mail schreiben 

 

Kanzleizeiten:

 

Montag, Dienstag und Freitag

von 09:00 bis 12:00 Uhr

und nach vorheriger Terminvereinbarung
 

Seelsorgliche Gespräche nach Vereinbarung.

Pfarre Groß-Enzersdorf
Kirchenpl. 20
2301 Groß-Enzersdorf

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil