Sonntag 20. April 2025
Chronik
16 Ratschenkinder in Eibesbrunn

Namenstage Hl. Hildegund von Schönau, Hl. Odette (Oda), Hl. Wilhelm (Wilmo), Hl....

16 Ratschenkinder in Eibesbrunn

19. April
2025
Um das Glockenläuten zu ersetzen, zog eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen mit ihren Ratschen lärmend durch den Ort und erinnerte an die Gebetszeiten. Die genaue Herkunft dieser Tradition ist unklar, aber sie wird damit erklärt, dass die Glocken ab Karfreitag als Zeichen des Gedenkens an die Passion Jesu schweigen.

Leben - stärker als der Tod

18. April
2025
Am Karfreitag, einem der zwei strengsten Fasttage für Christen, wurde wieder an das Leiden und Sterben Jesu am Kreuz gedacht. Die von den Gläubigen mitgebrachten und am Kirchenboden in Kreuzform liebevoll angeordneten Blumen schmücken unsere Kirche zu Ostern.

Gründonnerstag - Beginn der "Drei Heiligen Tage"

17. April
2025
Durch die Fußwaschung am Gründonnerstag erinnern sich die Christen an die Bedeutung der Demut. Dieses Ritual, durchgeführt von unserm Pfarrer Lawrence, ist ein wichtiger Teil der Gründonnerstag-Feier, bei der die Gläubigen sich an die Worte Jesu erinnern, die er bei der Fußwaschung seiner Jünger sprach.

OSTERKERZE 2025

15. April
2025
Danke an die Jungschar Großebersdorf, die unsere Osterkerze 2025 voll Freude, Hoffnung und Liebe, gestaltet hat. Unter dem Motto: „Um der Auferstehung willen, lasst uns im Heiligen Jahr 2025 Pilger der Hoffnung sein!“ Stephanie Tschiedel, Magdalena Kappel, Irmela Strelka, Theresia Kau u. Barbara Kau.

Palmsonntagsfeier in Großebersdorf

13. April
2025
Am Palmsonntag strahlte der blaue Himmel über Großebersdorf und sorgte für eine festliche Atmosphäre. Viele Gläubige kamen zusammen, um das Ereignis, den Einzug Jesu in Jerusalem mit Palmzweigen sowie den Beginn der Karwoche gemeinsam mit unserem Pfarrer Lawrence zu feiern.

Öffentlicher Kreuzweg

12. April
2025
Mit Bildern bei jeder Station wurde das Leiden und Sterben von Jesus Christus betend, singend und meditierend an diesem Frühlingstag bedacht. Durch den Kreuzweg konnte Stärkung für das eigene Leben erfahren werden.

Gelungener Ostermarkt mit Kinderbasteln

05. April
2025
Stöbern und Genießen konnte man beim Ostermarkt im Pfarrsaal. Neben kunstvollen, handgefertigten Osterdekorationen und Gestecken gab es Osterpinzen sowie Kaffee und Kuchen. Das Kinderbasteln machte großen Spaß.

Geheimnis und Kraftquelle der Heiligen Messe - Gott will „gegessen“ werden

01. April
2025
Unter diesem Titel stand der Vortrag von Mag (FH) Josef Mathias. Er stellte in seinem interessanten Vortrag u.a. die Frage, ob die Worte " Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird" wahr sein kann. Der Ablauf der heiligen Messe ist für 1,4 Milliarden Katholiken weltweit gleich.

Kreuzweg

23. März
2025
Der Kreuzweg für Firmkandidaten und Jugendliche, der in den Stationen die auch heute noch sehr aktuellen Fragen aufwirft. Einige davon sind: Wie Mutig bin ich? Wo kann ich Mittragen? Packe ich an, wenn wer Hilfe benötigt? Kann ich Verzeihen? Und die wichtigste Frage: Glaube ich an die Auferstehung?

Kirchweihfeier in Großebersdorf

21. März
2025
Die Kirchweihfeier zum 50-jährigen Jubiläum wurde von Dechant Thomas Brunner und Pfarrer Lawrence Ogunbanwo feierlich gestaltet. Nach der Messe ging es in einer Prozession zum Feuerwehrhaus zu einer vorbereiteten Agape, bei der die Gemeinschaft in festlicher Atmosphäre zusammenkam. Ein rundum gelungenes Fest!

Gemeinsam stark gegen Kinderkrebs!

16. März
2025
Nach dem musikalisch beschwingten Gottesdienst, der neben den 5 Sinnen Herz und offene Hände angesprochen hat, ließen sich Viele das reichhaltige Suppenbuffet, gespendet von den Firmkandidaten und deren Eltern, schmecken. Wir konnten € 1.250,-- an Spenden vom Buffet an die St. Anna Kinderkrebsforschung übergeben.

Bibel kontra Naturwissenschaft?

10. März
2025
Anhand verständlicher Beispiele aus aktuellen Erkenntnissen der modernen Physik, Kosmologie und Psychologie zeigt der Physiker Albrecht Kellner, dass diese die Bibel immer mehr bestätigen. Es war ein spannender Abend, und viele Interessierte wollten das Video gerne nochmals anschauen. youtube.com/watch?v=wdsQ4HmCO4Y

Gemeinsame PGR/VVR Klausur

07. März
2025
In der Mitte der VVR & und PGR Periode konnte am 7. & 8. März 2025 eine gemeinsame Klausur mit unserem Pfarrer Lawrence, den VVräten und PGräten in Schönstatt am Kahlenberg abgehalten werden. Moderiert wurde die interessante und abwechslungsreiche Tagung von Mag. Andreas Welich mit seiner Gattin Maria – Theres Welich.

Faschingsausklang in Großebersdorf

04. März
2025
Das Ende der Faschingszeit ist in vielen Orten ein Ereignis ausgelassener Stimmung, und Großebersdorf bildet da keine Ausnahme. Nach einem letzten Höhepunkt voller Feierlichkeiten und Fröhlichkeit stand traditionell das Puppenverbrennen im Mittelpunkt. Würstel und Krapfen bildeten die kulinarische Komponente.

3. Come & Stay Messe in Großebersdorf

22. Februar
2025
Das Motto der 3. Come & Stay Messe in Großebersdorf lautete: "ON FIRE". Die Messe wurde von Regina Wildgatsch organisiert. 15 der heurigen Firmkandidaten der Pfarren GE, PU, EI, Ulrichskirchen, Schleinbach und Kronberg feierten die rhythmische Messe mit. Die musikalische Untermalung gestalteten Beate & Alex Schoiber.

Bastel- Kreativgruppe verteilt süße Blumen

14. Februar
2025
Rund um den Valentinstag fand ein herzl. Blumenverteilen mit selbst gefertigt. Rosen mit einem Schokotaler statt. Senioren verteilten bunte Blumen an die Kirchenbesucher, um Freude und Liebe zu verbreiten. Die Aktion erfreute viele Menschen und erinnerte daran, wie wichtig kleine Gesten der Wertschätzung im Alltag sind

Christus das Licht! Segen durch Licht!

02. Februar
2025
Heuer fiel das Fest „Darstellung des Herrn“ bei uns bekannt als „Maria Lichtmess“ auf einen Sonntag. Es wurden Kerzen gesegnet und anschließend an die Messe der Blasiussegen als Einzelsegnung mit gekreuzten Kerzen erteilt. Dieser soll gegen Halskrankheiten schützen.

ELKI gibt es 2x im Monat

30. Januar
2025
Ein riesengroßes Dankeschön geht an die Pfarre und jede einzelne Mami! Ohne euch würde es keine Eltern-Kind-Treffen geben. Ihr nehmt jeden mit offenen Armen auf, sodass sich Groß und Klein sofort willkommen fühlen. Im Jänner durften wir unseren ersten mutigen Papa beim El-Ki-Treffen begrüßen.

Bibelsonntag in Großebersdorf

26. Januar
2025
Ein Impuls mit verschiedenen Perspektiven zum Umgang mit der Bibel, Kyrie, Gedanken und Fürbitten in einer feierlich mit unserem Chor zelebrierten Messe. Nachmittags gingen wir zusammen mit dem Astrophysiker Albrecht Kellner der Frage nach, ob sich Glaube und Vernunft ausschließen, und was die Bibel dazu sagt.

Patrozinium und Blunzenkirtag in Putzing

25. Januar
2025
Auch heuer fand wieder eine feierliche Messe zu Ehren der Vermählung von Maria und Josef, dem Patrozinium der Filialkirche Putzing statt. Anschließend gab es wieder köstliche Blunzen im Feuerwehrhaus, wo der Blunzenkirtag der Freiwilligen Feuerwehr Putzing zahlreiche Gäste anlockte.
  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27

Kanzlei- und Sprechstunden

Mo, 17:00 - 19.00  und

Do, 9:00 - 12:00 Uhr (außer am 1. und 3. Donnerstag im Monat) oder nach telefonischer Vereinbarung unter der Telefonnummer

 +43 (2245) 27 16.

Wenn Sie niemanden erreichen bitte Nachricht mit Namen und Rückrufnummer hinterlassen.

Gottesdienste
TERMINE
Mo.., 21. April 2025 11:00
Emmaus
Do.., 24. April 2025 09:00
ELKI-Treffen

   

  Hier geht's zu den

  Downloads!

Sie sollen umkehren, damit ihre Sünden vergeben werden.
Lk. 24, 47
Pfarre Großebersdorf
Pfarrhofg. 8
2203 Großebersdorf

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil