Mittwoch 9. April 2025
Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben!
Mk. 2, 5
Namenstage Hl. Casilda, Hl. Konrad I., Hl. Waltraud, Sel. Thomas von Tolentino, Hl....

Pfarrkirche Unsere liebe Frau

1. Schweinburg als Zukirche von Falkenstein Die geschichtliche Entwicklung Kleinschweinbarths gleicht in vieler Hinsicht jener der übrigen Orte des Weinviertels, insbesondere der nördlichen Grenzgebiete des heutigen Verwaltungsbezirkes Mistelbach.

Hl. Judas Thaddäus, 1735 - Rokoko.

Im südlichen Ortsteil steht am alten Anger des Dorfes die neugotische Pfarrkirche "Unsere liebe Frau" aus 1870. An ihrer Vorderfront steht heute die etwa 3,5m hohe spätbarocke Heiligenstatue des Judas Thaddäus, ein Apostel Christi, aus Sandstein.

Orgel 1909

In der neugotischen Pfarrkirche "Unsere liebe Frau" aus 1870 steht im hinteren Langhaus auf der Musikempore diese 1909 von Franz Capek erbaute neugotische Orgel. Die Orgel wurde 2015 durch eine Elektronische Orgel ersetzt.

Kriegerdenkmal 1922

Im südlichen Ortsteil des Dorfes Kleinschweinbarth steht am alten Anger des Dorfes die neugotische Pfarrkirche "Unsere liebe Frau" aus 1870. Neben dem Turm und Langhaus der Kirche ist das örtliche, etwa 4,2m hohe, Kriegerdenkmal platziert das der Gefallenen beider Weltkriege gedenkt.

Florianiplatz Kleinschweinbarth

1980 gestalteten Feuerwehrmitglieder unter KDT Willibald Hammerbacher in zahlreichen Arbeitsstunden auf dem Fatimaberg, unweit der Fatimastatue, den Florianiplatz.

Chronik
48. Fußwallfahrt nach Mariazell
Gottesdienste
Evangelium von heute Joh 8, 31-42 + Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes In jener...

Drasenhofen - Krems

Pfarre Kleinschweinbarth
Kirchenpl. 8
2165 Drasenhofen

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil