Dienstag 15. April 2025

Faschingspfarrcafe

02. März
2025
Zuerst gab es eine Überraschung im Gottesdienst: Pater Egyd kam im Faschingskostüm zur Hl. Messe! Passend zum Faschingsonntag gab es dazu statt der Predigt einen Artikel des Abtes vom Stift Lilienfeld Pius Maurer: „Ein fröhliches Herz tut dem Leib wohl, ein bedrücktes Gemüt lässt die Glieder verdorren.“ (Spr 17,22).
Faschingspfarrcafe

Neujahrspfarrkaffee 2025

01. Januar
2025
Nach dem Gottesdienst wurde im Pfarrkaffee auf das Neue Jahr angestoßen und dabei die besten Wünsche für 2025 ausgesprochen. Wenn auch die Schar der Kirchenbesucher am Neujahrstag nicht sehr groß war, so war es für Pater Egyd eine Freude mit den Besuchern vom Pfarrkaffee am Neujahrstag zu feiern und um Segen zu bitten.
Neujahrspfarrkaffee

Adventkonzert

21. Dezember
2024
Nach einem Jahr Pause meldeten sich die Chor(i)feen retour. Mit ihrem Adventkonzert sangen sie sich in die Herzen der Kirchenkonzertbesucher und verbreiteten so bereits wahre Weihnachtsstimmung. Der milde Schein vieler Kerzen hüllte das Kirchenschiff in warmes Licht, gleichsam mit der Freude auf das kommende Fest.

Erstkommunionkinder vorgestellt

16. Dezember
2024
Die Erstkommunionskinder werden von Sophie Pastner und Miriam Zeindler begleitet und für ihr großes Fest gut vorbereitet. Die Vorstellung der fünf Kinder aus Unter-, Mitter- und Oberretzbach erfolgte ihm Rahmen des Sonntagsgottesdienstes in der Pfarrkirche in Unterretzbach.
Vorstellungsmesse

Nikolausbesuch

08. Dezember
2024
Weil auch der Nikolaus es nicht schafft, alle Kinder am gleichen Tag zu besuchen, kam der Nikolaus dieses Jahr am Sonntag nach dem Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Jakobus. Und er hat für jedes Kind ein Nikolosackerl mitgebracht. Besonders gefreut hat er sich über selbst gemalte Zeichnungen.
Nikolausbesuch

Rorate

02. Dezember
2024
Zur Adventzeit gehört die Rorate wie die Ratscherkinder zu Ostern! Stimmungsvoll und nur bei Kerzenlicht wurde die Frühmesse gefeiert. Und irgendwie schon mit der Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest.
Rorate

Adventkranzsegnung

01. Dezember
2024
Am Anfang des Sonntagsgottesdienstes segnete Pater Egyd die Kränze. Mögen sie ein lebendiges Zeichen für die Geburt des Gottessohnes sein und die Adventzeit eine willkommende Vorbereitungszeit für das Weihnachtsfest sein.
Adventkranzsegnung

Erntedank-Sammlung

27. Oktober
2024
DANKE an alle Menschen, die mit einer Spende Hilfe leisten. Danke aber auch an alle Menschen, die im eigenen Umfeld mich offenen Augen anderen Menschen begegnen und Hilfe anbieten – das kann schon ein Anruf oder ein Gespräch sein, eine Einladung oder ein liebes Wort.
Erntedanksammlung

Erntedank

21. Oktober
2024
Herbstzeit ist Erntedankzeit. Zeit zum Zurückschauen und zu bemerken, dass der Tisch wieder reichlich gedeckt ist. Natürlich mit viel Arbeit und Schweiß verbunden, aber auch mit viel Segen. Und gerade weil es uns so gut geht, müssen wir an die denken, die jetzt dringend unsere Hilfe brauchen!
Erntedank

Segen für FF-Kameraden

16. September
2024
Am Samstag hätte das erweiterte Zeughaus vorgestellt und von Pater Egyd gesegnet werden sollen. Statt zu feiern wurden die Kameraden zu Einsätzen gerufen. Beim Sonntagsgottesdienst schloss Pater Egyd besonders alle Feuerwehrfrauen u. -männer ein und erbat für sie Segen und Gesundheit. Danke für euren Einsatz!
Segen für die Feuerwehr

Jubelmesse

01. September
2024
Sechs Ehepaare feierten ihr Hochzeitsjubiläum mit der Pfarrgemeinde beim Sonntagsgottesdienst. Von 25 bis 45 gemeinsame Jahren verbindet diese Paare. Mit Fürbitten, einer kleinen Aufmerksamkeit vom Pfarrgemeinderat und natürlich dem Segen von Pater Egyd für viele weitere Jahre wurden alle Jubilare zur Agape eingeladen.
Jubelmesse 2024

Goldenes Priesterjubiläum

23. Juni
2024
Ein Goldenes Priesterjubiläum, bei dem der heute 93jährige Primizprediger wieder predigt, 50 Salutschüsse von Salzburger Schützen, zwei Musikkapellen, die bei der Agape aufspielen, ein Erinnerungsbaum der Gemeinde im Kirchenpark – so ein Fest wurde am Sonntag, 23. Juni, mit Univ. Prof. P. Friedrich Schleinzer gefeiert
Goldene Primiz

Fronleichnam 2024

30. Mai
2024
„Glaubensbekenntnis im öffentlichen Raum“. Mit einem Gottesdienst im Rauscherpark und dem anschließenedem Umzug durch die Straßen bekundeten die feiernde Gemeinde ihren Glauben. Musikalisch umrahmt wurde die Prozession von Trachtenkapelle und Kirchenchor.
Fronleichnam 2024

Maiandacht

22. Mai
2024
Die Maiandacht wurde von der ROL Christine Schöffmann gestaltet und auf der Gitarre begleitet. Über dreissig Personen nahmen bei der Retzer Marter in Unterretzbach teil. Pater Egyd spendete den Segen und bat um gedeihliches Wetter und gute Ernte. Mit „Leise sinkt der Abend nieder“ endete die Andacht stimmungsvoll.
Maiandacht

Erstkommunion

09. Mai
2024
Das Thema der heurigen Erstkommunion stand im Zeichen von Wachstum, vom Samen bis zum mächtigen Baum. Möge die Verbundenheit im Glauben der Erstkommuniokinder weiter kräftig wachsen und viele Frucht bringen.
Erstkommunion

Vorstellungsmesse

29. April
2024
Am 28. April stellten sich die Erstkommunionkinder in der Kirche St. Jakobus in Unterretzbach der Pfarrgemeinde vor. Heuer werden acht Kinder das erste Mal die Hl. Kommunion empfangen. Sie wurden gut vorbereitet und freuen sich schon auf die Begegnung mit Jesus Christus am 9. Mai zu Christi Himmelfahrt!
Vorstellungsmesse

Feier der Osternacht

30. März
2024
Nur wer das Licht weitergibt kann die Welt heller machen. Frohe Ostern!
Feier der Osternacht

Segnung der Palmzweige

24. März
2024
Die Segnung der Palmzweige fand wieder im Kirchenpark statt. Jung und Junggebliebene versammelten sich beim Kreuz, musikalisch begleitet vom Kirchenchor, um am Auftakt der Karwoche sich auf die Osterereignisse einzustimmen. Anschließend zogen alle in die Kirche, um dort die Hl. Messe mit Passionslesung zu feiern.
Segnung der Palmzweige

3 x Hl. Drei Könige

05. Januar
2024
Bereits zum 70. Mal bringen die „Heiligen Drei Könige“ die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr. Jährlich werden etwa 500 Hilfsprojekte wirksam unterstützt. Der tatkräftige Einsatz der Sternsinger und Ihre Spenden sind ein großartiger Beitrag zu einer gerechteren Welt! DANKE!
Hl. Drei Könige Unterretzbach

Rorate

14. Dezember
2023
Kurz vor sieben Uhr, noch im Finsteren, der Kirchenraum spärlich mit wenigen Kerzen erleuchtet – dann wird Vorfreude auf die wahre Weihnacht spürbar. Und während der Frühmesse bemerkt man am Hl. Geistfenster – das erste Morgenlicht ist nicht aufhaltbar. Und ganz leise kommt das Christfest näher.
Rorate 2023
  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Pfarre Unterretzbach
Pfarre Unterretzbach
Am Kirchenberg 1
2074 Unterretzbach

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil