Samstag 5. April 2025

Fest der Versöhnung in St. Stephan

27. März
2025
Viele Gläubige aus unserem Seelsorgeraum und auch einige Kurgäste folgten der Einladung von Pfarrer Clemens Abrahamowicz zu einem vorösterlichen Bußgottesdienst mit Möglichkeit zur Einzelbeichte. Im Anschluss gab es eine wunderbare Agape im Pfarrsaal. St. Stephan.

Tauferneuerungsmesse der Erstkommunionkinder

16. März
2025
Als Vorbereitung für ihre Erstkommunion erneuerten unsere Erstkommunionkinder in der Familienmesse am Sonntag ihr Taufversprechen. Eines der Kinder wurde während der Messe auch getauft, so konnten die Kinder in besonderer Weise die Taufe ganz aus der Nähe miterleben und mitfeiern.

Night of Mercy, Frauenkirche

15. März
2025
Am Samstag Abend fand in der Frauenkirche wieder die "Night of Mercy" statt. Es ist dies ein Abend mit Gebet, Lobpreis, eucharistischer Anbetung, Beicht- und Gesprächsmöglichkeiten, an dem uns die große Barmherzigkeit Gottes wieder neu bewusst wird. Julian gab auch ein Zeugnis über seinen Weg zum katholischen Glauben.

Mehlspeisenmarkt

13. März
2025
Nach jahrelanger Pause fand wieder ein Mehlspeisenmarkt statt. Dieser war ein voller Erfolg! Wir bedanken uns bei allen, die uns mit Köstlichkeiten versorgt haben sowie bei allen die bei uns eingekauft haben und wir freuen uns schon auf den nächsten Mehlspeisenmarkt.

Dreikönigsaktion

13. März
2025
Am 5. und 6. Jänner waren in unserem Ort wieder die Sternsinger unterwegs. Ein herzliches Dankeschön an die 23 Kinder und Jugendlichen, die einen Teil ihrer Ferienzeit zur Verfügung gestellt haben und damit die Dreikönigskation ermöglicht haben. Es wurden 3447,50€ gespendet.

Familien-Aschenkreuzfeier

09. März
2025
Pfarrmitglieder aller Generationen kamen am Aschermittwoch, den 5. März zur Familien-Aschenkreuzfeier auf dem Pfarrplatz zusammen. Die mitgebrachten Palmkatzerl des vergangenen Jahres wurden von PAss Norbert Ruttner verbrannt, woraus die Asche für das Aschenkreuz gewonnen wurde. welches Im Anschluss gespendet wurde.
Familien-Aschenkreuzfeier in St. Stephan

Hl. Messe mit Gastpredigt des evang. Pfarrers in Baden St. Stephan

02. März
2025
Am Sonntag, den 2. März lud Pfarrer Clemens Abrahamowicz den Pfarrer der evang. Kirche in Baden, Mag. Wieland Curdt, ein, in der Hl. Messe in St. Stephan zu predigen. Kommenden Sonntag ist Pfarrer Clemens eingeladen, in der evangelischen Kirche mitzufeiern - ein schönes Zeichen in den Bemühungen um Ökumene!
ökum. Gastpredigt: Pfarrer Wieland Curdt

Kinderfaschingsfest 2025 in St. Josef

02. März
2025
Wie schon seit vielen Jahren wurde auch diesen Faschingssonntag in der Pfarre St. Josef ein lustiges Faschingsfest gefeiert, zu dem Groß und Klein wieder in vielen tollen Verkleidungen zahlreich erschienen, so auch Pfarrer Clemens und Kaplan Mark.

Maria Lichtmessfeier mit der ukrain. Gemeinde

01. Februar
2025
Auch heuer feierten wir wieder gemeinsam mit Erzpriester Lic. Yuriy Kolasa, Generalvikar für die katholischen Ostkirchen, Pfarrer Clemens Abrahamowicz und der ukrainischen Pfarrgemeinde von Baden das Fest der Darstellung des Herrn, mit Kerzenweihe und Blasiussegen
Maria Lichtmess -Feier 2025

Pfarrversammlung in St. Stephan 2025

25. Januar
2025
Ca. 60 Menschen folgten der Einladung von Pfarrer Clemens und dem Pfarrgemeinderat von St. Stephan an einer Pfarrversammlung teilzunehmen. Es war ein gelungener, spannender Nachmittag, an dem viel zu erfahren war und auch genug Zeit blieb um sich auszutauschen, sowie Ideen und Kritik einzubringen.
Pfarrversammlung in St. Stephan

St. Stephanimpuls mit Prof. Dr. Rudolf Prokschi

22. Januar
2025
Am Mittwoch, den 22. Jänner war Prof. Dr. Rudolf Prokschi zum St. Stephanimpuls geladen. Nach einem interessanten Vortrag zum Thema "Mit zwei Lungenflügeln atmen! Wechselseitige Inspiration Ost-West, Ökumene mit der Ostkirche" gab es noch ausreichend Zeit, die vielen Fragen der Zuhörer zu beantworten.
Thema: Mit zwei Lungenflügeln atmen!'

Sternsingeraktion 2025

06. Januar
2025
Auch heuer waren wieder viele fleißige Sternsinger in unserem Pfarrgebiet unterwegs, um Spenden zu sammeln und den Segen des neugeborenen Christkindes in die Häuser und Wohnungen zu bringen. Am 6. Jänner wurde in der Stadtpfarrkirche mit Kpl. Peter Dobrovodsky ein festlicher Gottesdienst mit den Sternsingern gefeiert.
Sternsingeraktion 2025

Kinderkrippenfeier 2024

24. Dezember
2024
Am 24. Dezember um 16:00 fand auch heuer wieder die Kinderkrippenfeier in St. Stephan statt. Dabei wurde das Weihnachtsevangelium von den heurigen Erstkommunionkindern zusammen mit Pfarrer Clemens auf besondere Weise vorgetragen.

Miniaufnahme in St. Stephan

15. Dezember
2024

Einkehrnachmittag mit P. Johannes Paul Abrahamowicz

14. Dezember
2024

Fest der Versöhnung mit Weihnachtsbeichte

11. Dezember
2024
Wahrscheinlich das beste und wichtigste Angebot im Jahr: das Fest der Versöhnung! Denn die Unbeschwertheit nach der Beichte, die Freude darüber,  dass wir wieder ganz von vorne beginnen dürfen, können wir an diesem Abend mit vielen anderen teilen!
Fest der Versöhnung in St. Stephan

Besuch des Hl. Nikolaus

08. Dezember
2024
Am 8. Dezember besuchte uns der Hl. Nikolaus wieder in der 09:15-Messe in der Stadtpfarrkirche und die Freude darüber war bei allen groß! Es war ein schönes Fest für alle, die daran teilnahmen, gleich ob groß oder klein. 

World Choral Day 2024

07. Dezember
2024

Stephanimpuls zum Thema "Nahost" mit Manuel Baghdi

04. Dezember
2024

Konzert Badener Kammerchor

01. Dezember
2024
Am 1. Adventsonntag fand das Konzert des Badener Kammerchores unter der Leitung von Christian Wiesmann statt . Auch der Kinderchor der Pfarre St. Stephan unter der Leitung von Norbert Haas sang im Rahmen des Konzertes einige Lieder in freudiger Erwartung des Weihnachtsfestes.
  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
Seelsorgeraum Baden-Sooß
Seelsorgeraum Baden-Sooß
Pfarrpl. 7
2500 Baden

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil